Leistungsgarantie von Photovoltaikmodulen
Was steckt hinter den verschiedenen Leistungsgarantien?
Leistungsgarantien sollen dem Anlagenbetreiber eine Sicherheit für seine Investition liefern. Aber was bieten die Leistungsgarantie wirklich?
Wie schon unter Punkt „Degradation von Photovoltaikmodulen“ beschrieben, garantieren die Hersteller von Photovoltaikmodulen neben der Produktgarantie auch noch für die Leistung ihrer Module. Die allgemein übliche Leistungsgarantie liegt bei 90 Prozent der anfänglichen Modulleistung auf 12 Jahren und bei 80 Prozent auf 25 Jahren. Der Hersteller garantiert damit, dass das Modul mindestens 90 bzw. 80 Prozent der anfänglichen Modulleistung nach 12 bzw. 25 Jahren noch liefert (siehe Grafik Fall 1, herkömmliche Stufengarantie auf 25 Jahre). Im schlechtesten Fall würde das bedeuten, dass das Modul am ersten Tag der Installation auf 90 Prozent der Leistung abfallen darf und nach dem 12. Jahr auf 80 Prozent.
Verschiedene Hersteller sind deshalb zu einer linearen Leistungsgarantie auf 80 Prozent in einem Zeitraum auf 25 Jahre (siehe Grafik Fall 2) übergegangen, der Hersteller Solarwatt sogar auf 87% auf 30 Jahre (siehe Grafik Fall 2). Bei dieser Art von Leistungsgarantie ist im Detail festgeschrieben, welche (Rest)leistung das Modul in welchem Betriebsjahr haben muss. Ein echter Vorteil für jeden Anlagenbetreiber, auf den man bei seiner Modulauswahl achten sollte.

Photovoltaik Leitfaden - Ausgabe 2023
Hol dir das ultimative Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage
Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Das Wissen aus über 20 Jahre Branchenerfahrung und aus über 35.000 installierten Solaranlagen stecken darin. In 10 Schritten führt dich der Leitfaden durch die Planung deiner Anlagen.
- Der Leitfaden hilft dir Schritt für Schritt deine Anlage zu planen
- Du sparst Zeit und Geld bei der Recherche für deine Solaranlage
- Du erhältst wichtige Tipps, Berechnungsbeispiele und Checklisten
- Du steigerst deine Kompetenz und vermeidest Fehler bei der Planung
- Über 10.000 Mal mit "SEHR GUT" bewertet
- Du erhältst den Leitfaden in der digitalen Ausgabe völlig kostenfrei
PV von A bis Z
C - Cloud - Das Stromsparkonto für die sonnenarmen Tage
D - Degradation - Verlieren Photovoltaikmodule über die Jahre an Leistung?
E - Elektromobilität - Solarstrom tanken
G - Geschichte der Photovoltaik
K - Kosten - Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?
L - Leistungsgarantie - Was ist eine Leistungsgarantie?
M - Modulgröße - Wie groß sollte meine Solaranlage sein?
N - Neigung-Wie effzient is mein Dach?
P- Pflicht - Kommt die Solarpflicht in Deutschland?
R - Reinigung - Muss man Photovoltaikmodule reinigen?
S - Strommix - Wie groß ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix?
T - Temperaturkoffizient - Warum sinkt die Modulleistung bei steigender Temperatur?