SENEC Stromspeicher - Solarstrom 24 Stunden nutzen
Stromspeicher von Senec. Die Lithium-Speicher der SENEC.Home Reihe sind die optimalen Stromspeicher für deine Eigenversorgung. Durch intelligente Systeme sind die Speicher flexibel einsetzbar, je nach deinem persönlichen Stromverbrauch. Die Senec Speicher sind in den Speichergrößen 2,5 bis 10 Kilowattstunden erhältlich. Der SENEC.Home V3 Hybrid mit integriertem Wechselrichter ist der passende Stromspeicher für neue Solaranlagen. Der SENEC Home V2.1 ist optimal für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen. Für komplexe Anlagen mit speziellen Anforderungen wie nachhaltiger Wärmeversorgung, Elektromobilität und vernetztem Smart Home wurde die High-End-Stromspeicherlösung SENEC.Home 4 entwickelt. Im Folgenden werden die Speicher detailliert vorgestellt.
Das erwartet dich auf dieser Seite

SENEC.Home 4
High-End Speicherlösung für komplexe Anlagen
Der Stromspeicher SENEC.Home 4 wurde speziell für die Anforderungen nachhaltiger Wärmeversorgung und Elektromobilität im vernetzten Smart Home entwickelt: Als „Herzstück“ von SENEC.360 vereint der Heimspeicher höchste Leistung, zukunftssichere Konnektivität und intelligentes Energiemanagement. Die High-End-Stromspeicherlösung optimiert selbstständig Energieverbräuche und bietet optimale Voraussetzungen für Anlagen mit hohen Laderaten und großen Kapazitäten.
- Max. nutzbare Speicherkapazität: 4,2 kWh bis 25,2 kWh
- Wahlweise mit integriertem Hybrid-Wechselrichter oder externem PV-Wechselrichter
- 3-phasiger Betrieb für hohe Lade- und Entladeleistungen
- serienmäßig solaroptimiertes Laden und Peak Shaving
- Intelligentes Energiemanagement, optimiertes prognosebasiertes Laden
- erweiterte Smart-Home-Funktionalitäten
- Notstromversorgung dreiphasig als vollständiger Inselbetrieb
SENEC.Home V2.1
Für die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen

Der SENEC.Home V2.1 gehört zu den in Deutschland am meisten verkauften Home.Speichern. Er ist kompatibel mit allen Photovoltaikanlagen und allen gängigen Photovoltaikwechselrichtern. Dabei ist es egal, ob du schon eine PV-Anlage hast oder erst noch eine installieren möchtest. Der SENEC.Home V2.1 ist in den Speichergrößen 2,5 kWh, 5,0 kWh, 7,5 kWh oder 10.0 kWh erhältlich.
SENEC.Home V3 Hybrid / Duo
Optimal in Kombination mit neuen PV-Anlagen

Der Stromspeicher SENEC.Home V3 Hybrid ist die Weiterentwicklung des SENEC.Home V2.1. Damit sparst du dir einen separaten Wechselrichter, denn er verfügt bereits über einen integrierten Wechselrichter für den direkten Anschluss einer PV-Anlage. Durch das Hybrid-System ist sowohl eine Gleichstrom- als auch eine Wechselstrom-Ankopplung möglich. Erhältlich in den Größen 2,5 kWh, 5,0 kWh, 7,5 kWh und 10.0 kWh.
- Max. nutzbare Speicherkapazität: 2,5 kWh 5,0 kWh 7,5 kWh oder 10.0 kWh
- Max. Anzahl Ladezyklen: 12.000
- Produktgarantie: 10 Jahre Herstellergarantie, kostenpflichtig erweiterbar auf 15 oder 20 Jahre
- Maße: 1.105 mm x 535 mm x 535 mm
- Hersteller Batteriemodul: BMZ-Group Deutschland
- Monitoring: kostenfrei über PC, Laptop oder Smartphone
- Fernwartung: automatische Softwareupdates & Systemdiagnosen
- Max. nutzbare Speicherkapazität: 2,5 kWh, 5,0 kWh, 7,5 kWh oder 10.0 kWh
- Max. Anzahl Ladezyklen: 12.000
- Produktgarantie: 10 Jahre Herstellergarantie, kostenpflichtig erweiterbar auf 15 oder 20 Jahre
- Maße: 1.105 mm x 535 mm x 535 mm
- Hersteller Batteriemodul: BMZ-Group Deutschland
- Monitoring: kostenfrei über PC, Laptop oder Smartphone
- Fernwartung: automatische Softwareupdates & Systemdiagnosen
Hol dir den SENEC Produktkatalog und starte mit der Planung deiner Anlage

Noch mehr Informationen zu den Stromspeichern von SENEC und noch einiges mehr findest du im Produktkatalog/Datenblatt.
Gerne schicken wir dir die Daten als PDF per E-Mail zu. Trage dazu einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse in das nebenstehende Formular. Viel Spaß bei der Planung! Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bei enerix bekommst du den SENEC Speicher mit der Premiumausstattung*
Erweiterung der 10 jährigen SENEC Garantie auf 20 Jahre*
SENEC Batteriespeicher stehen für langanhaltenden und zuverlässigen Betrieb. Die SENEC Garantie bei den Home-Speichern gilt generell für zehn Jahre. In diesem Zeitraum garantiert SENEC, dass der Speicher seine volle Speicherkapazität behält. Möglich wird das durch unser selbst entwickeltes KMS (Kapazitäts-Management-System). Darüber hinaus lässt sich diese Herstellergarantie kostenpflichtig auf 15 oder sogar 20 Jahre erweitern. Bei enerix ist diese Garantieerweiterung in der Premiumausstattung enthalten.
Standardmäßig mit der Notstrombox ausgestattet
Stromausfälle gibt es in Deutschland nur sehr selten, aber hin und wieder ist der Strom weg. Besonders ärgerlich ist ein solcher Stromausfall im Winter, wenn beispielsweise die Heizung ausfällt und es kalt bei dir zuhause wird. Mit der SENEC Notstrombox hast du eine Notstromversorgung und sicherst damit den Betrieb der wichtigsten Geräte in deinem Haus ab. Bis zu 1,0 kW stehen dabei für die Absicherung einer kompletten Phase zur Verfügung.
Noch mehr Leistung mit umfangreichen Technikpaket
Mit dem SENEC Technikpaket erhältst du erweiterte Speicherfunktionen. Zwei schaltbare Steckdosen (nur SENEC.Home V2.1) für die erzeugungsabhängige Steuerung von Verbrauchern, die Ansteuerung eines Heizstabs für die erzeugungsabhängige Warmwasserbereitung und Peak Shaving. Du profitierst zusätzlich von allen zukünftigen Funktionserweiterungen, wie die Ansteuerung einer Wallbox für das erzeugungsabhängige Laden deines Elektrofahrzeuges, die Ansteuerung einer Wärmepumpe nach SG-ready-Standard und prognosegesteuertes Batteriemanagement.
*Premiumausstattung gegen Aufpreis. Es gelten die Garantiebedingungen der SENEC GmbH.
So einfach funktioniert das mit dem SENEC Speicher
Der SENEC Stromspeicher sorgt dafür, dass du von deinem Solarstrom so viel wie möglich selber nutzen kannst. Das reduziert deine Stromrechnung und schont die Umwelt. Stell dir vor, auf deinem Hausdach sind Photovoltaikmodule montiert. Auch wenn du Solarstrom selber herstellst, musst du zur Deckung deines Strombedarfs in der Nacht Strom zukaufen. Du kannst deinen Solarstrom 24 Stunden nutzen.
Mit einem SENEC Speicher hingegen bist du auf niemanden angewiesen. Für diese Unabhängigkeit sorgen neben mehreren Lithium-Modulen im Speicher ein Wechselrichter und ein intelligentes Energiemanagement. Der Energiemanager schickt den selbst produzierten Solarstrom zunächst zu elektrischen Verbrauchern wie Spülmaschine oder Trockner. Sind alle Geräte versorgt, fließt die Energie in deine Speicherbatterie.
Abends oder bei schlechtem Wetter, wenn die Solarzellen keinen oder nur wenig Strom liefern, funktionieren deine Haushaltsgeräte trotzdem. Der kostenlose Sonnenstrom aus dem gefüllten SENEC Speicher übernimmt die Energieversorgung.

Senec.SmartGuard - Die Software macht deinen Speicher noch sicherer
Vergleichbar mit einem Smartphone oder einem E-Auto werden Senec Stromspeicher über Software-Updates aktualisiert, mit neuen Funktionen ausgestattet und so über den gesamten Lebenszyklus optimiert. Beim SENEC.SmartGuard handelt es sich um eine Software, die kontinuierlich die Betriebsdaten der Speicher prüft und eventuelle Auffälligkeiten meldet. Dabei kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. So erkennt SENEC.SmartGuard schon kleinste Abweichungen auf Zellebene, wie zum Beispiel sehr selten vorkommende unerwünschte Alterungseffekte. Das Monitoring erfolgt im Hintergrund, somit wird der Speicherbetrieb nicht beeinträchtigt. Zudem verlängert es gleichzeitig die Lebensdauer der Speicher. Das System wird allen Bestands-, wie Neukunden – kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit der dem SENEC Monitoring hast du deine Erträge immer im Blick

Mit der SENEC.App hast du Verbrauch, Einspeisemenge und Ladestand deiner Anlage jederzeit im Blick - zuhause und unterwegs. Individuelle Statistiken zu Verbrauchswerten und Einspeisung deiner Anlage pro Tag, Monat und Jahr helfen dir, deinen Eigenstromverbrauch effektiv zu optimieren. Außerdem bist du mit der SENEC.App auch mobil perfekt ausgerüstet und kannst zum Beispiel Ladeleistung und Lademodus deiner SENEC.Wallbox wählen.
- Deine Stromerzeugung und deinen Stromverbrauch
- Deinen Autarkiegrad
- Die Höhe deiner Netz-Einspeisung bzw. deines Netz-Bezugs
- Den aktuellen Ladezustand deines SENEC-Speichers
- Über das Monitoringportal kannst du zudem bestimmte Verbraucher direkt steuern
Warum der SENEC Speicher so beliebt ist?
Was den SENEC Speicher bei Kunden so beliebt macht, was hinter der SENEC.Cloud, der SENEC.Cloud to Go oder was hinter der 100 Prozent Kapazitätsgrenze von SENEC steckt, darum geht es in der in der siebten Folge des Solarstammtisch. Martin Fronius, Mitglied der SENEC Geschäftsleitung ist zu Gast bei Peter Knuth. Neben der Vorstellung des Speichers wird über die Entwicklung von SENEC, über die Technologie der ersten SENEC-Speicher oder darüber gesprochen, dass SENEC zwischenzeitig eine 100%ige Tochter der EnBW ist.
Die 100% Lösung - Der SENEC-Speicher inkl. Cloud
enerix bietet dir mit SENEC ein Komplettpaket aus einem Stromspeicher und einer Stromcloud, der Senc.Cloud und damit eine 100 % Energie-Unabhängigkeit. Wie die SENEC.Cloud funktioniert und was damit möglich ist, siehst du hier.
DU MÖCHTEST DICH ERSTMAL INFORMIEREN?
Hole dir das exklusive Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage!
Dieser Leitfaden enthält das umfangreiche Wissen aus mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung und über 40.000 installierten Solaranlagen.
