Photovoltaik Bayern ist eine Initiative der enerix-Fachbetriebe in Bayern. Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sind wichtige Bausteine für die dezentrale Energieversorgung und für die Energiewende in Bayern.
Photovoltaikanlagen haben in Bayern Tradition. Seit dem Inkrafttreten des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) im April 2000 wurden in Bayern besonders viele Photovoltaikanlagen auf Häusern, Betrieben, Ställen und auch auf Freifläche installiert.
Du hast Interesse? Wir unterstützen dich gern dabei. Photovoltaik Bayern
Photovoltaik Angebot - Du hast Interesse an einer Photovoltaikanlage, an einem Stromspeicher oder an einer Ladestation für dein Elektroauto? In drei Schritten erhältst du von uns ein individuelles Photovoltaik Angebot, optimal abgestimmt auf deine Verbräuche, deine Wünsche und auf deine Bedürfnisse:
Zentrales Instrument bei der Förderung von Photovoltaik in Bayern ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Förderung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man für den ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Solarstrom eine Vergütung erhält.
Zu beachten ist, dass Solaranlagen nicht automatisch förderfähig sind, sondern bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich Standort und Nennleistung erfüllt werden müssen. Neben dem EEG gibt es noch weitere Förderungsmöglichkeiten. Alle Details zu den Förderungen erhältst du bei deinem regionalen enerix Fachberater.
Ab dem 24. November 2020 werden Wallboxen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit einem Zuschuss in Deutschland gefördert! Pro Ladepunkt gibt es dabei einen Zuschuss von bis zu 900 Euro. Um die Förderung zu erhalten, muss der Antrag vor Bestellung bei der KfW-Bank eingereicht werden. Auch Unternehmen erhalten eine Förderung für eine 22 kW Ladestation.
Alle Details zur Wallboxförderung findest du hier.
Die Energiewende ist ohne eine Wärmewende nicht machbar. Um den Anteil an Stromversorgung aus erneuerbaren Energie zu erhöhen und die eigenen Stromkosten zu senken, hat das Bundesland Bayern mit dem "EnergieBonusBayern" eine weitere Fördermaßnahme ins Leben gerufen.
Das "PV-Speicher-Programm" richtet sich an Eigentümer und Bauherren selbst genutzter Ein- und Zweifamilienhäuser einschließlich Reihenhäuser. Gefördert wird die Installation eines neuen Stromspeichers mit Mindestkapazität 5kWh in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage. Alle Details zum PV-Speicher-Programm findest du hier.
Für Besitzer von Wohn- und Nichtwohngebäuden bietet die Stadt München mit dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) eine attraktive Möglichkeit für Einsparungskonzepte bei der Installation von Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Um eine Förderung zu erhalten, muss eine fachgerechte und sichere Inbetriebnahme der PV-Anlage gewährleistet sein.
Alle Details und die Förderrichtlinien des Münchner Förderprogramms findest du hier.
Photovoltaik Bayern - enerix ist führender Serviceanbieter für dezentrale Energiesysteme in Deutschland: Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, und Wallboxen und weiteren Produkten und Dienstleistungen, die zu einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung gehören.
Als erste bundesweit tätige Fachbetriebskette liefern wir Energielösungen für Hausbesitzer und Gewerbebetriebe. Das Alleinstellungsmerkmal ist unser Rundumservice, den wir unseren Kunden bieten. Über 100 mal in Deutschland und Österreich, davon 21 mal in Bayern:
Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Das Wissen aus über 20 Jahre Branchenerfahrung und aus über 35.000 installierten Solaranlagen stecken darin. In 10 Schritten führt dich der Leitfaden durch die Planung deiner Anlagen.