Startseite • Ratgeber Alles was du über Solarenergie wissen musst Photovoltaikanlage: Solarstrom einfach selber herstellen und sparen Die Photovoltaikanlage liefert dir günstigen Solarstrom. Alle wichtigen Informationen zu Kosten, Förderung und Wirtschaftlichkeit findest du auf dieser Seite. Erfahre mehr Wärmepumpe – Heizen mit erneuerbarer Energie Die Wärmepumpe heizt effizient mit Umweltenergie. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zur Kosten, Förderungen und Wirtschaftlichkeit. Erfahre mehr Solarstrom speichern: Welche Lösung passt zu deinem Haus? Du willst deinen Solarstrom optimal nutzen und unabhängig von hohen Strompreisen werden? Dieser Ratgeber vergleicht die vier besten Speichermethoden – von der klassischen Batterie bis zur Strom-Cloud. Finde heraus, welche Technik sich für dich wirklich lohnt und welche Kosten und Förderungen auf dich zukommen. Erfahre mehr Photovoltaik Förderung: So profitierst du davon Nutze attraktive Förderungen wie die KfW-Kredite oder regionale Zuschüsse, um deine Photovoltaikanlage zu finanzieren. Sparpotenziale durch Steuerbefreiung und Einspeisevergütung machen Solarenergie noch rentabler. Entdecke, wie du mit einer PV-Anlage Kosten senkst, unabhängig wirst und die Energiewende voranbringst! Erfahre mehr Ratgeber rund um Photovoltaikanlagen Einspeisevergütung 2025: Zahlen, Fakten & Aussichten Finde heraus, wie du mit deiner Photovoltaikanlage profitieren kannst: aktuelle Einspeisevergütungssätze, spannende Fakten zur Förderung und wertvolle Tipps, wie du das Beste aus deinem Solarstrom herausholst. Jetzt mehr über die Chancen und Möglichkeiten erfahren, die deine Anlage dir bietet! Lucas Flügel 28/11/2024・11 Min Lesezeit Von Dünnschicht bis kristallin: Die Vielfalt der PV-Module Welche Photovoltaikmodule sind die besten für dein Zuhause? In diesem Ratgeber werden die wichtigsten Typen vorgestellt, damit du die optimale Entscheidung für deine Solaranlage treffen kannst. Lucas Flügel 19/09/2024・6 Min Lesezeit Repowering Photovoltaik: So hältst du deine alte Solaranlage in Schuss Steigere die Leistung deiner Solaranlage durch Photovoltaik Repowering! Erfahre, wie du durch den Austausch veralteter Komponenten und die Optimierung deiner Anlage langfristig mehr Ertrag und Energieeffizienz erzielen kannst. Finde heraus, wann Repowering sinnvoll ist, welche Maßnahmen möglich sind und welche Vorteile es für deinen Stromertrag bieten kann. Peter Knuth 18/07/2024・8 Min Lesezeit Denkmalschutz und Photovoltaik: So lässt sich beides vereinen Das Solarpaket II bringt neue Möglichkeiten für Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden. Was sich gesetzlich geändert hat, wo es weiterhin Einschränkungen gibt und welche Lösungen sich in der Praxis bewährt haben, erfährst du in diesem Beitrag. Lucas Flügel 26/04/2024・5 Min Lesezeit Photovoltaik Versicherung: Sinnvoll, überflüssig oder sogar Pflicht? Du überlegst, deine PV-Anlage zu versichern? Dieser Ratgeber erklärt dir einfach und verständlich, ob eine Versicherung sinnvoll ist, was sie kostet und welche Schäden sie abdecken muss. So schützt du deine Investition optimal vor allen Risiken und vermeidest teure Schutzlücken. Peter Knuth 10/07/2024・12 Min Lesezeit Solaranlage Kosten – Was eine Photovoltaikanlage wirklich kostet Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist für viele Hausbesitzer eine attraktive Möglichkeit, die Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch bevor du in eine PV-Anlage Peter Knuth 15/07/2024・19 Min Lesezeit Photovoltaik Inselanlage – Strom ohne Netzanschluss Was ist eine Photovoltaik-Inselanlage? Erfahre, wie du mit einer solchen Anlage unabhängig von Stromnetzen wirst und deine eigene Energie produzierst. Lucas Flügel 12/08/2024・5 Min Lesezeit Photovoltaikanlage mieten oder kaufen: Was lohnt sich eher? Als Hausbesitzer, der sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung interessiert, stehst du vor der wichtigen Entscheidung: Photovoltaikanlage mieten oder kaufen? Peter Knuth 26/07/2024・5 Min Lesezeit Photovoltaikmodule – Machen dein Dach zur Energie-Quelle Photovoltaikmodule wandeln Sonnenenergie in Strom um – aber wie genau funktioniert das? Und welche Hersteller und Modularten gibt es? Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um Solarmodule. Peter Knuth 17/07/2025・20 Min Lesezeit Reinigung von Photovoltaik – Wie sinnvoll ist das? Die Reinigung von Photovoltaikanlagen kann deren Effizienz steigern. Informiere dich über die besten Reinigungsmethoden, vermeide häufige Fehler und entscheide, ob Eigenreinigung oder Profis sinnvoller sind. Lucas Flügel 17/07/2024・6 Min Lesezeit PV Anlage anmelden – alles rund um die Bürokratie beim Solarstrom Melde deine Photovoltaikanlage rechtzeitig bei Netzbetreiber, Marktstammdatenregister (MaStR) und Finanzamt an. So vermeidest du Bußgelder und sicherst dir Einspeisevergütungen und Förderungen. Erfahre hier, wie es funktioniert. Lucas Flügel 27/02/2025・7 Min Lesezeit Solardachziegel: Alle Infos zu Kosten, Vorteilen & Vergleich zu klassischen Solarmodulen Solardachziegel erzeugen Strom – und sehen dabei fast aus wie ganz normale Dachpfannen. Perfekt für Neubauten, Dachsanierungen oder denkmalgeschützte Gebäude. In diesem Ratgeber erfährst du alles über Technik, Kosten, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Plus: Ein realistisches Rechenbeispiel zeigt dir, wann sich Solarziegel wirklich lohnen. Lucas Flügel 30/04/2025・17 Min Lesezeit Sichere dir das exklusive Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage! Dieser Leitfaden enthält das umfangreiche Wissen aus mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung und über 50.000 installierten Solaranlagen. In 10 Schritten zur eigenen Solaranlage Über 15.000 mal mit “Sehr gut” bewertet Mit Berechnungsbeispielen und Checklisten Tipps, wie man Fehler bei der Planung vermeidet Jetzt kostenfrei bestellen Ratgeber rund um Wärmepumpen Wärmepumpe Kosten Informiere dich über alles rund um Wärmepumpen Kosten, Förderungen und wie du am besten proftieren kannst. Mache dein Eigenheim effizient und kostengünstig. Lucas Flügel 17/07/2024・9 Min Lesezeit Wirkungsgrad der Wärmepumpe – Der ehrliche Praxis-Leitfaden für den Altbau Mit der richtigen Planung kann eine Wärmepumpe auch im Altbau top arbeiten. Erfahre, wie moderne Wärmepumpen funktionieren und wie du selbst mehr Effizienz aus deiner Anlage holst. Lucas Flügel 15/02/2024・12 Min Lesezeit Wärmepumpen Förderung 2025: So sicherst du dir die Zuschüsse Wärmepumpen senken Heizkosten & schonen das Klima. Erfahre, welche Förderungen 2025 gelten & wie du dir Zuschüsse sicherst! Lucas Flügel 14/02/2025・10 Min Lesezeit Wärmepumpe und alte Heizkörper – Wie passen sie zusammen? Wärmepumpe und alte Heizkörper – geht das überhaupt? In vielen Fällen ja. Hier erfährst du, wann du tauschen musst – und wann du einfach weitermachen kannst. Lucas Flügel 03/06/2025・9 Min Lesezeit Wie du mit einer Warmwasser-Wärmepumpe unabhängig wirst Viele Hausbesitzer kennen das: Die Gaspreise schwanken, die Nebenkosten steigen – und das warme Wasser kommt immer noch aus einem alten, ineffizienten Heizsystem, das eigentlich für die Raumheizung gedacht ist. Eugen Wiens 17/06/2025・12 Min Lesezeit Ratgeber rund um Stromspeicher Stromspeicher nachrüsten: Leitfaden für Eigenheimbesitzer Stromspeicher nachrüsten lohnt sich! Entdecke, wie du durch zusätzliche Speicherlösungen deine Energieautarkie steigern und Stromkosten senken kannst. Lucas Flügel 25/02/2025・15 Min Lesezeit Bidirektionales Laden: Mach dein E-Auto zum Stromspeicher Das Elektroauto als mobilen Stromspeicher für das Einfamilienhaus nutzen. Bidirektionales Be- und Entladen ist das Schlagwort. Lucas Flügel 08/08/2024・4 Min Lesezeit Stromspeicher mit Notstromversorgung Stromversorgung bei Stromausfall oder Blackout Stromspeicher mit Notstromversorgung – auch bei Stromausfall oder einem “Blackout” sicher mit Strom versorgt sein, das wünschen sich Hausbesitzer und Betreiber einer Photovoltaikanlage. Fragen wie: “Wie hat Peter Knuth 15/07/2024・8 Min Lesezeit Wechselrichter – Funktion, Hersteller und worauf es bei der Wahl zu achten gilt! Wechselrichter sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage, da sie den erzeugten Solarstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandeln. Die Wahl des passenden Wechselrichters sorgt für maximale Effizienz und Erträge. Lucas Flügel 06/11/2024・12 Min Lesezeit PV Speicher Brand: Passiert das wirklich so häufig oder ist das ein Mythos? In den letzten Monaten gab es immer wieder Berichte in den Medien über Brandfälle bei PV Speichern. Da stellt sich die Frage: Wie steht es um die Sicherheit des eigenen Systems? Lucas Flügel 16/10/2024・9 Min Lesezeit Glossar Glossar durchsuchen AB CD EF GH KL MN OP ST UV WX AB Blackout in Deutschland – Sind PV-Anlagen schuld? CD Der Solaratlas – So viel Sonne scheint auf mein Haus EF Energiegemeinschaften-Solarstrom unabhängig erzeugen und verwalten Energiemanagementsystem für PV-Anlagen: Tipps und Funktionen Förderung für die Heizung – Was gibt es? GH Gefahr durch Windlast und Schneelast vermeiden Häufige Fehler bei Solaranlagen: Diese 7 Fehler solltest du kennen KL Keine Möglichkeiten für Solar am Dach: Diese Alternativen gibt es. Klimaschutzinitiativen MN Mieterstrom – Solarstrom für Wohnungsmieter und – eigentümer OP Photovoltaik im Winter: Was deine Anlage wirklich leistet Poolheizung mit Solarenergie betreiben PV Module Abstand zum Dachrand und andere wichtige Abstände – alles was du wissen musst PV Speicher Brand: Passiert das wirklich so häufig oder ist das ein Mythos? ST Sicher vor starken Stromspannungen: Der Überspannungsschutz Smart Meter Einbau: Kosten, Pflicht und Ablauf 2025 Smart Meter Pflicht 2025: Kosten, Datenschutz & deine Rechte im Überblick So optimierst du den Eigenverbrauch deiner PV Anlage Solar am Wohnmobil Strompreise steigen zum Jahreswechsel – So entkommen Hausbesitzer der Stromkostenspirale Temperaturkoeffizient bei PV-Modulen UV Von Dünnschicht bis kristallin: Die Vielfalt der PV-Module WX Wärmepumpe Kosten Wärmepumpe und alte Heizkörper – Wie passen sie zusammen? Wie finde ich einen zuverlässigen Photovoltaik Anbieter? Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Wirkungsgrad der Wärmepumpe – Der ehrliche Praxis-Leitfaden für den Altbau