sonnenFlat X - gratis Strom in der sonnenCommunity
Teile deinen Strom mit anderen Mitgliedern der sonnenCommunity

sonnenFlat X buchen und Stromkosten abschaffen. Als Mitglied der sonnenCommunity brauchst du keinen weiteren Stromversorger mehr. Die sonnenCommunity ist die erste unabhängige Energiegemeinschaft Deutschlands, in der Menschen ihren selbst erzeugten Strom miteinander teilen können. In ihr können sich Betreiber von enerix-Photovoltaikanlagen mit sonnenBatterien intelligent miteinander vernetzen. So entsteht ein unabhängiges virtuelles Kraftwerk. Die Mitglieder stellen ihren Strom, den sie gerade nicht selbst benötigen, einander voll automatisch zur Verfügung.
Wie funktioniert die sonnenFlat X?
Deine sonnenBatterie versorgt in der Regel deinen Haushalt mit selbst erzeugter Sonnenenergie. Die Möglichkeiten einer sonnenBatterie gehen aber weit über diese Funktion hinaus. In der sonnenCommunity werden tausende sonnenBatterien miteinander vernetzt. So entsteht aus vielen, einzelnen Heimspeichern ein großer virtuelle Speicher, der Aufgaben übernehmen kann, die bisher nur Kraftwerke ausführen konnten.
Ist zum Beispiel zu viel Strom im Netz, weil ein Sturm plötzlich für ganz viel Windenergie sorgt, wird das Stromnetz überlastet. Der virtuelle Speicher aus tausenden einzelner Batteriespeichern kann in Sekundenschnelle große Mengen überschüssige Energie aufnehmen und später wieder abgeben. So lassen sich Schwankungen im Stromnetz ausgleichen, das Netz bleibt stabil. Mitglieder der sonnenCommunity können mit ihrer sonnenBatterie nun erstmals ein Teil dieses virtuellen Speichers werden.
Dabei stellst du einen kleinen Teil deines Speichers für das deutsche Stromnetz zur Verfügung. Als finanziellen Ausgleich für diese Leistung erhältst du Zugang zur sonnenFlat X mit 0 Euro Stromkosten innerhalb deines individuellen sonnenFlat X-Tarifs¹. Von der Bereitstellung deines Speichers spürst du nichts. Die sonnenBatterie wird nur für wenige Minuten in der Woche benötigt, also nur dann, wenn es kurzfristige Schwankungen im Stromnetz gibt. Auch die Leistung oder die Lebensdauer deiner sonnenBatterie wird praktisch nicht beeinflusst. Denn mit einer Lebensdauer von mehr als 10.000 Ladezyklen ist sie ohnehin für Anwendungen ausgelegt, die über den Eigenverbrauch hinausgehen. Mit der sonnenFlat X wird Strom speichern für den Einzelnen noch wirtschaftlicher. Ein Haushalt spart damit 100 % seiner bisherigen Stromkosten¹. Auf der anderen Seite profitiert auch die Allgemeinheit, da weniger konventionelle Kraftwerksleistung benötigt wird. Das spart CO2 und reduziert den Bedarf für den weiteren Netzausbau.

Photovoltaik Leitfaden - Ausgabe 2023
Hol dir das ultimative Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage
Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Das Wissen aus über 20 Jahre Branchenerfahrung und aus über 35.000 installierten Solaranlagen stecken darin. In 10 Schritten führt dich der Leitfaden durch die Planung deiner Anlagen.
- Der Leitfaden hilft dir Schritt für Schritt deine Anlage zu planen
- Du sparst Zeit und Geld bei der Recherche für deine Solaranlage
- Du erhältst wichtige Tipps, Berechnungsbeispiele und Checklisten
- Du steigerst deine Kompetenz und vermeidest Fehler bei der Planung
- Über 10.000 Mal mit "SEHR GUT" bewertet
- Du erhältst den Leitfaden in der digitalen Ausgabe völlig kostenfrei