enerix Memmingen
08331 989 4048Photovoltaik und Stromspeicher für Memmingen
Photovoltaik Memmingen - Photovoltaik und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mein Name ist Roman Choreny und ich bin Geschäftsführer von enerix-Memmingen. Mit unserem Fachbetrieb für Solaranlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen Regionen Memmingen, Benningen, Buxheim, Egg an der Günz, Heimertingen, Holzgünz, Kronburg, Lautrach, Legau, Westerheim, Ungerhausen, Trunkelsberg, Niederrieden, Memmingerberg, Rot an der Rot, Berkheim und Tannheim Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung.
Unser Angebot:
Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher oder Ladestationen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service. Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand.
enerix-Memmingen stellt sich vor
Stromeigenversorgung mit Photovoltaik und Stromspeicher
Photovoltaik Memmingen: Photovoltaikanlagen (PV) sind der Kern einer dezentralen Energieversorgung. Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell es geht, Strom selbst und unabhängig herzustellen - ohne Umweltbelastungen und wesentlich günstiger als vom Stromanbieter.
Solarstrom kannst du für deine Geräte im Haus nutzen, für deine Heizung und zum Laden deines Elektroautos. Das Schöne ist: Photovoltaikmodule finden überall Platz: auf dem Hausdach, auf der Garage, als moderne Terrassenüberdachung oder als Fassadenverkleidung.
Mit einem Batteriespeicher kannst du deinen wertvollen Solarstrom noch effektiver selbst nutzen. Immer wenn die Sonne scheint und du überschüssigen Solarstrom produzierst, speicherst du diesen in den Akkus für die sonnenarmen Stunden. So musst du weniger Strom dazukaufen und kannst deinen grünen Strom maximal genießen.
Eine Wallbox sorgt dafür, dass du mit deinem Solarstrom direkt in der Garage dein E-Auto laden kannst.
Stelle uns gerne eine Anfrage und wir versuchen die bestmögliche Lösung für dich zu finden.
Beratungstermin für Photovoltaikanlage, Stromspeicher oder Wallbox vereinbaren
Du hast Interesse an einem Photovoltaik Angebot, an einem Stromspeicher oder an einer Ladestation für dein Elektroauto? Oder hast du eine Frage zu deiner bestehenden Photovoltaikanlage? Hier kannst du mit enerix Memmingen in Kontakt treten. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei dir.
1. Bitte das nebenstehende Kontaktformular ausfüllen.
2. Wir senden dir einen Erfassungsbogen für das Telefongespräch zu.
3. Wir rufen dich zurück und führen ein erstes Telefongespräch
4. Persönlicher Beratungstermin online oder bei dir zuhause.
5. Wir erstellen für dich eine Planung und ein detailliertes Angebot.
Bausteine für Ihre Eigenversorgung mit Solarstrom
Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen sind der Kern einer modernen und dezentralen Energieversorgung. Über den photoelektrischen Effekt wandeln PV-Anlagen die Energie der Sonne in elektrische Energie um. Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage sind die Photovoltaikmodule und der Wechselrichter. Zusätzlich benötigt man noch zahlreiche Kleinteile für die Dachbefestigung und für den elektrischen Anschluss.
Stromspeicher

Stromspeicher gehören zwischenzeitig zum festen Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Denn erst mit einem Speicher kannst du deinen wertvollen Solarstrom bei Tag und in der Nacht nutzen und deine Stromkosten senken. Deshalb entscheiden sich nahezu alle Hausbesitzer für eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher. Sonnen, SENEC, E3DC, RCT Power, neoom, FENECON und den BatteryFlex von Solarwatt.
Wallbox
Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an der Wand Ihrer Garage installiert ist. Mit einer Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen, ohne auf öffentliche Ladestationen angewiesen zu sein. Es gibt verschiedene Arten von Wallboxen, darunter solche mit unterschiedlichen Ladeleistungen und Anschlüssen, um den Anforderungen Ihres Elektrofahrzeugs gerecht zu werden.
Photovoltaik Leitfaden - Ausgabe 2023
Hol dir das ultimative Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage
Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Das Wissen aus über 20 Jahre Branchenerfahrung und aus über 35.000 installierten Solaranlagen stecken darin. In 10 Schritten führt dich der Leitfaden durch die Planung deiner Anlagen.
- Der Leitfaden hilft dir Schritt für Schritt deine Anlage zu planen
- Du sparst Zeit und Geld bei der Recherche für deine Solaranlage
- Du erhältst wichtige Tipps, Berechnungsbeispiele und Checklisten
- Du steigerst deine Kompetenz und vermeidest Fehler bei der Planung
- Über 10.000 Mal mit "SEHR GUT" bewertet
- Du erhältst den Leitfaden in der digitalen Ausgabe völlig kostenfrei
Nutze die Vorteile der Photovoltaik und mach dein Dach zur Energiequelle
1. Photovoltaik ist die sauberste und umweltfreundlichste Art der Stromproduktion
Solarstrom wird ohne Verbrennung oder sonstige umweltschädliche Einflüsse hergestellt. Die Solaranlage auf dem eigenen Dach verbraucht keine zusätzlichen Flächen oder benötigt Stromtrassen.
4. Photovoltaik steigert den Wert deiner Immobilie
Eine dezentrale Energieversorgung mit Photovoltaik spielt eine immer wichtigere Rolle, auch beim Verkauf oder bei der Vermietung der Immobilie. Vergleiche zeigen, dass Immobilien mit einer Photovoltaikanlage bei Käufern oder Mietern wesentlich attraktiver sind.
2. Photovoltaikanlagen haben eine extrem hohe Lebensdauer
Photovoltaikmodule sind einfach unkaputtbar, ihre Lebensdauer ist weit über 20 Jahre. Das ist möglich aufgrund fehlender mechanischer Belastungen und durch sehr hohe Qualitätsstandards. Das Ganze wird durch Garantien der Hersteller abgesichert.
5. Kosten–Nutzen-Faktor
Es gibt nur wenige Investitionen, die einen solchen Kosten-Nutzen-Faktor haben wie die Photovoltaik. In der Regel refinanziert sich ein Photovoltaik-System durch die Energiekosteneinsparung. Und mit den günstigen Finanzierungsmöglichkeiten muss man kein eigenes Geld in die Hand nehmen.
3. Photovoltaikanlagen sind einfach in der Handhabung
PV-Anlagen und Stromspeicher sind einfach in ihrer Handhabung. Sie schalten sich automatisch ein und aus und müssen nur alle paar Jahre gewartet werden. Auch eine Reinigung ist i.d.R. nicht notwendig, da sich die Photovoltaikmodule durch Regen und Schnee selbst reinigen.
6. Solarstromanlagen besitzen einen hohen Wirkungsgrad
Das Dach eines Einfamilienhauses reicht aus, um den Jahresstrombedarf einer vierköpfigen Familie zu produzieren. Im Sommer mehr als im Winter und auch nur am Tag, aber es gibt ja Stromspeicher und die Stromcloud.
Top Themen 2023

Keine Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen bis 30 kWp können ab 2023 zum Nettopreis angeschafft werden. Die Mehrwertsteuer von 19% entfällt komplett.
Dies gilt für Anlagen, die nach dem 1. Januar geliefert und installiert wurden. Ebenfalls sind Betreiber von Photovoltaikanlagen bis 30 kWp
von der Einkommenssteuer befreit - hier auch bei vorher installierten Anlagen. Bei Anlagen auf Mehrfamilienhäusern oder gemischt genutzten
Immobilien entfällt die Einkommensteuer auf den PV-Ertrag ebenfalls. Das gilt bei einer Anlagenleistung bis 15 Kilowatt je Wohn- und Gewerbeeinheit und einer Gesamtleistung bis 100 kWp.

Schutz vor Blackout und Stromausfall
Bei Stromausfällen schaltet sich die Photovoltaikanlage aus Gründen der Sicherheit ab. Um unabhängiger zu sein, sollte man einen Stromspeicher mit Notversorgung installieren, um auch bei Blackout Strom zu haben. Nicht alle Stromspeicher bieten jedoch automatisch Notstromversorgung. Batteriespeicher dienen eher der Erhöhung des Eigenverbrauchs. Eine integrierte Notstromversorgung ist sinnvoll.

Photovoltaik Förderung
Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage sollte nicht von einer Förderung abhängig gemacht werden, da diese sich ständig ändern. Sich über Förderungen zu informieren, um bares Geld zu sparen, ist aber trotzdem sinnvoll. Gefördert werden Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen von Bund, Ländern und Kommunen, jeweils mit ganz eigenen Bestimmungen und Möglichkeiten. Fest steht: Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland soll grundsätzlich weiter gesteigert werden.
enerix Memmingen setzt bei seinen Photovoltaikanlagen auf Qualitätsprodukte von:








Das sagen Kunden über uns!
"Die Firma Enerix in Memmingen kann man wirklich nur weiterempfehlen. [...] Man fühlte sich stets gut aufgehoben und betreut. Alles hat tadellos und termingerecht geklappt."
Herr Dr. S. für enerix Memmingen
"Von den 3 persönlichen Vergleichsangeboten war das von Enerix das professionellste. Es wurde ein auf meine Bedürfnisse abgestimmtes Angebot erstellt und dieses nach meiner Zusage zügig umgesetzt. [...] Ich bin rundum zufrieden."
Thomas K. für enerix Memmingen
"Ich bin hoch zufrieden mit meiner PV Anlage. Von der Beratung über die Installation bis zur Übergabe lief alles einwandfrei. Ich kann enerix nur empfehlen."
Ganser S. für enerix Memmingen