enerix Wolfsburg – Photovoltaik & Stromspeicher

Dein Experte für unabhängige Energie in Wolfsburg: enerix liefert seit 2007 erstklassige Photovoltaik- und Stromspeichersysteme. Wir entwickeln gemeinsam deine maßgeschneiderte, nachhaltige Energielösung.

Jetzt Beratung vereinbaren

Borsigstraße 47
38446 Wolfsburg

Ein rotes Haus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Bekannt aus:
Montage einer Photovoltaikanlage in Wolfsburg durch einen enerix-Monteur.
enerix Siegel 2025

dafür stehen wir

Jetzt unabhängig werden – mit Photovoltaiklösungen von enerix

Ob Photovoltaikanlage, Stromspeicher oder Wallbox – bei enerix Wolfsburg bekommst du nicht nur Technik, sondern echte Lösungen. Regional verwurzelt, persönlich betreut und professionell umgesetzt.

  • Beratung, die zu dir kommt – Persönlich, ehrlich und direkt bei dir vor Ort.
  • Komplettservice aus einer Hand – Wir übernehmen Planung, Umsetzung und Koordination.
  • Transparenz von Anfang an – Lösungen, die technisch und finanziell zu dir passen.

unsere Produkte

Das Energie-Komplettpaket für dein Zuhause

unser service

In drei Schritten zu deiner Energielösung

  • Persönliche Beratung
Ein enerix Fachberater schüttelt einem Kunden freundlich die Hand. Im Hintergrund sind Solarmodule zu sehen.

Wir beraten dich individuell – telefonisch, in unseren Showrooms oder direkt bei dir zu Hause. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen, Ziele und Fördermöglichkeiten – und begleiten dich bis zur Entscheidung.

  • Maßgeschneiderte Planung
enerix Fachplaner besprechen eine maßgeschneiderte Photovoltaikplanung in einem modernen Büro

Jede Immobilie stellt andere Anforderungen – ob beim Energiebedarf, beim Dach oder bei der Technik. Wir planen deine Photovoltaikanlage passgenau, mit Blick auf das, was sich für dich langfristig lohnt und wirklich zählt.

  • Installation und Montage
Ein Monteur im enerix T-Shirt befestigt Dachhaken auf einem Dach. Im Hintergrund ist ein Gerüst zu sehen.

Unsere geschulten Montageteams installieren deine Anlage präzise, sauber und zuverlässig. Du profitierst von eingespielten Abläufen, hoher Handwerksqualität und einer Umsetzung, die funktioniert – ohne Aufwand für dich.

darum enerix

Dein persönlicher Photovoltaik Rundum-Service aus Wolfsburg

zwei sich schüttelnde Hände

Alles aus einer Hand

Wir begleiten dich von der Beratung bis zur Installation – persönlich und unkompliziert

icon darkgreen wimpel

Qualität Garantiert

Wir setzen auf Produkte führender Hersteller – für eine langlebige, nachhaltige Investition, die sich auszahlt

Kostenersparnis Icon

Direkt Sparen

Dank unserer günstigen Finanzierungsangebote kannst du zeitnah durchstarten

enerix wolfsburg gifhorn usps
smile icon

Einfach Persönlich

Unsere Experten kommen direkt zu dir nach Hause – unverbindlich, kostenfrei und mit persönlicher Beratung.

icon darkgreen massband

Preiswert & Individuell

Unsere Experten entwickeln preiswerte, maßgeschneiderte Energielösungen für dein Zuhause

Icon Dienstleister, Beratung, Person

Immer für dich da

Ob Service, Reparatur oder Erweiterungen – wir sind an deiner Seite, solange du uns brauchst

vor ort

Wir betreuen Kunden in Wolfsburg und Umgebung

Wolfsburg
Gifhorn
Peine
Leiferde
Edemissen
Meinersen
Brome
Rühen
Velpke
Vorsfelde
Isenbüttel
Sassenburg
Wesenburg
Habighorst
Lachendorf
Nienhagen
Müden
Wittingen
Barwedel
Hohne

Kundenstimmen

Bewährte Qualität. Zufriedene Kunden.

events

Entdecke spannende Veranstaltungen

Erfahre alles über Photovoltaik und erneuerbare Energien. Unsere Infoabende bieten Einblicke in aktuelle Trends, praktische Tipps und Hilfe bei der Planung.

Photovoltaik in Wolfsburg

Häufig gestellte Fragen

In Wolfsburg und im Bundesland Niedersachsen besteht derzeit keine allgemeine Solarpflicht. Allerdings müssen bei Neubauten von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bereits jetzt Solaranlagen installiert werden. Ab dem 01.01.2025 soll diese Regelung auch auf alle neuen Wohngebäude ausgeweitet werden. Darüber hinaus gilt schon heute die Vorgabe, Neubauten so zu planen, dass eine Nachrüstung mit Photovoltaikanlagen problemlos möglich ist.

Die optimale Größe einer Photovoltaikanlage in Wolfsburg lässt sich nicht pauschal festlegen. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, wie der verfügbaren Dachfläche, dem gewünschten Solarertrag und dem individuellen Stromverbrauch der Hausbewohner*innen. In der Praxis wählen die meisten Eigentümer Anlagen mit einer Leistung zwischen 5 und 15 Kilowatt-Peak.

Für die üblichen kleineren Photovoltaik-Aufdachanlagen von Privatleuten ist grundsätzlich keine Genehmigung erforderlich, insbesondere wenn die Module parallel zum Dach oder der Fassade angebracht werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen eine Genehmigung notwendig sein kann:

  1. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Gebieten mit Ensembleschutz
  2. In Ortsteilen mit besonderen Gestaltungssatzungen oder Bebauungsplanvorgaben
  3. Für Überkopfverglasungen

Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde in Wolfsburg zu erkundigen, um sicherzustellen, dass keine spezifischen lokalen Vorschriften gelten. Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, muss der Bauherr für die Einhaltung des Baurechts, der Baunormen und anderer relevanter Vorschriften sorgen, insbesondere für den Standsicherheitsnachweis der Anlage.

Ja, eine Photovoltaikanlagen lohnt sich in Wolfsburg. Wolfsburg liegt mit rund 5,5 Sonnenstunden täglich genau im bundesweiten Mittel, was die Region zu einem guten Standort für Photovoltaikanlagen macht. Neben der Anzahl der Sonnenstunden spielt auch die Globalstrahlung eine wichtige Rolle. In Wolfsburg beträgt diese etwa 1.050 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr und liegt damit ebenfalls im deutschen Durchschnitt. Daher lohnt sich der Einsatz einer Solaranlage in Wolfsburg in jeder Hinsicht.

Wolfsburg bietet aufgrund seiner zahlreichen Sonnenstunden und der hohen Globalstrahlung hervorragende Bedingungen für Solarenergie. Besonders für Eigenheimbesitzer lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Wolfsburg, wenn ein hoher Eigenverbrauch besteht – insbesondere in Verbindung mit einem PV-Speicher. Dadurch kann der Anteil des Stroms, der vom Energieversorger bezogen werden muss, weiter gesenkt werden, was zu einer zusätzlichen Reduzierung der jährlichen Stromkosten führt.

Die durchschnittliche Größe von Solaranlagen in Wolfsburg liegt bei 8,2 kWp. Die optimale Größe hängt vom individuellen Stromverbrauch und zukünftigen Plänen ab.

Wolfsburg setzt Solaroffensive fort – sichere dir jetzt deine Förderung!

Wolfsburg unterstützt private Haushalte erneut bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Vorbehaltlich eines Ratsbeschlusses am 2. April wird das Förderprogramm für Photovoltaikanlagen fortgesetzt. Ab dem 15. April kannst du Zuschüsse für neue oder erweiterte PV-Anlagen (ab 1 kWp), Stromspeicher (ab 3 kWh) und Balkonkraftwerke beantragen.

Insgesamt stehen 150.000 Euro zur Verfügung. Die Zuschüsse betragen je nach Anlagengröße bis zu 1.500 Euro, für Speicher 500 Euro und für Balkonkraftwerke 200 Euro. Die Förderung deckt maximal 50 % der Kosten ab.

Anträge kannst du vom 15. April bis 14. Mai über das Online-Rathaus stellen. Falls die Nachfrage das Budget übersteigt, entscheidet das Los. Sei schnell, um deine Chance auf eine Förderung zu sichern! Gerne unterstützen wir dich bei der Antragstellung. >>Details hier<<

kai bohmbach avatar

Kontakt


Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 13:00

Maßgeschneiderte Lösungen für dich

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern & informieren

  • Beratung durch TÜV-zertifizierte Experten
  • Maßgeschneidertes Angebot für maximale Ersparnis
  • Ehrliche Beratung zur Wirtschaftlichkeit & Finanzierung
kai bohmbach avatar

“Bei enerix Wolfsburg begleiten wir dich von der ersten Beratung bis zur fertigen Solaranlage – persönlich, zuverlässig und unabhängig.”

Kai Bohmbach – Geschäftsführer enerix Wolfsburg-Gifhorn

Sieenerix Siegel Auszeichnungen SSL verschlüsselt, DSGVO-konform, EUPD Top Installateur 2024, Solarhandwerk seit 2007,
Mockup Leitfaden SEH 2025 gratis

wissen

Unser kostenloser Leitfaden „Schritt für Schritt zum Smart Energy Home“ ergänzt deine Beratung perfekt

– mit verständlichen Infos zu Technik, Förderung und Planung. Erhältlich als praktischer PDF-Download oder hochwertiges Magazin direkt in deinen Briefkasten.

Neu & lesenswert

Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität & Mehr

Dein Ratgeber für das Smart Energy Home

Leitfadens "Schritt für Schritt zum Smart Energy Home" - Störer "Gratis

FÜR KURZE ZEIT: GRATIS ALS PRINT & PDF

Das Handbuch für Solaranlage, Wärmepumpe & mehr (2025)

  • Für Eigentümer, die jetzt auf erneuerbare Energie umstellen
  • Konkrete Tipps zu Technik, Planung & Förderung
  • Mit Checklisten & einfachen Erklärungen – statt stundenlanger Recherche

Mehr als 70.000 Hausbesitzer vertrauen bereits auf den Leitfaden.