Startseite • Kontakt • Photovoltaik Würzburg Photovoltaik Würzburg Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen vom regionalen Fachbetrieb Beratungstermin vereinbaren Persönliche Beratung Tritt direkt mit einem lokalen Solarexperten in Kontakt, um dein Vorhaben zu besprechen. Termin vereinbaren Sofort selbst planen Nutze den digitalen Energieberater und starte direkt mit deiner Anlagenplanung. Digitalen Energieberater starten Photovoltaik Würzburg Photovoltaik in Würzburg – Dein regionaler Solarpartner Eine Solaranlage in Würzburg rechnet sich. Damit kannst du deinen Solarstrom selbst herstellen, direkt im Haus nutzen, im Stromspeicher für die sonnenarmen Stunden speichern, deine Wärmepumpe betreiben oder dein Elektroauto laden. Mit einer eigenen PV-Anlage sparst du künftig einen Großteil deiner Energiekosten ein. Enerix ist dein kompetenter Fachbetrieb für Velbert. Seit 2007 helfen wir Hausbesitzern in die unabhängige Energieversorgung. Persönliche Beratung vor Ort – Maßgeschneiderte Lösungen direkt bei dir zu Hause Alles aus einer Hand – Von der Beratung über die Planung bis zur Installation Planung, die sich auszahlt – Perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse und dein Budget Jetzt Angebot einholen Photovoltaik in Würzburg – Lohnt sich das? Eine Solaranlage in Würzburg lohnt sich. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Sonneneinstrahlung von etwa 1.124 kWh pro Quadratmeter bietet die Region ideale Bedingungen für die Solarstromerzeugung. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage kannst du deinen eigenen Strom produzieren, direkt im Haushalt nutzen, in einem Stromspeicher für sonnenarme Stunden speichern, deine Wärmepumpe betreiben oder dein Elektroauto laden. Das reduziert nicht nur deine Energiekosten erheblich, sondern macht dich auch unabhängiger von steigenden Strompreisen. Solarkataster Solarpotenzial in Würzburg Um das Potenzial der Sonne optimal zu nutzen, bietet die Stadt Würzburg ihren Bürgern ein Solardachkataster. Dieses Tool zeigt dir, welche Dachflächen sich für die solare Nutzung eignen, und motiviert Hausbesitzer, in Solarenergie zu investieren. Die kostenfreien Karten liefern detaillierte Informationen, berücksichtigen Verschattungen sowie bauliche Gegebenheiten und zeigen präzise, wie effizient jede Dachfläche genutzt werden kann. Maßgeschneiderte Lösungen für DICH Jetzt kostenloses Angebot anfordern Beratung durch TÜV-zertifizierte Experten Maßgeschneidertes Angebot für maximale Ersparnis Ehrliche Beratung zur Wirtschaftlichkeit & Finanzierung “Mein Team und ich begleiten dich von der Beratung bis zur fertigen Anlage – für eine maßgeschneiderte und unabhängige Energieversorgung.” Daniel Grimm – Geschäftsführer enerix Spessart & enerix Main-Tauber BESTENS INFORMIERT Dein Ratgeber für Photovoltaik, Wärmepumpen und Ladetechnik in Würzburg Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser Entdecke, wie Photovoltaikanlagen dein Zuhause nachhaltiger machen, Stromkosten senken und dir Unabhängigkeit bieten. Zum Ratgeber Photovoltaikanlage Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser Mit Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern sparst du Kosten, bietest Mietern günstigen Strom und erzielst als Vermieter Zusatzeinnahmen – nachhaltig und profitabel! Zum Ratgeber Mieterstrom Photovoltaik für Unternehmen Solarenergie für Unternehmen: Senke Kosten, handle nachhaltig und stärke deine Wettbewerbsfähigkeit. Photovoltaik für Unternehmen Ratgeber Stromspeicher Nutze die volle Kraft der Sonne: Stromspeicher machen dich unabhängiger und flexibler bei der Energieversorgung. Zum Ratgeber Stromspeicher Alles über Wärmepumpen Wärmepumpen: Die umweltfreundliche Heiztechnik der Zukunft. Entdecke ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Zum Ratgeber Wärmepumpen Alles über Wallboxen Lerne, wie du dein E-Auto mit einer Wallbox komfortabel und effizient laden kannst – jederzeit und überall. Mehr zu Wallboxen enerixControl Die App, die dein Zuhause zum Smart Energy Home macht und Kosten spart Kosten sparen: Nutze dynamische Stromtarife für maximale Effizienz Alles im Blick: Überwache und steuere deine Haushaltsgeräte in Echtzeit Intelligente Steuerung: Optimiere deinen Energieverbrauch mit nur wenigen Klicks Jetzt kostenfrei nutzen: Probiere die App für iOS und Android unverbindlich aus – ganz ohne zusätzliche Geräte und Photovoltaikanlage Mehr über enerixControl Schlüsselfertiger Rundumservice enerix – Dein Partner für Photovoltaik Würzburg Der Ertrag einer Photovoltaikanlage und die Wirtschaftlichkeit hängt von der Anlagenplanung, der Qualität der Komponenten, aber auch von der Qualität der Montage und Installation ab. Als Handwerksbetrieb aus dem bergischen Land legen wir großen Wert auf ordentliche Arbeit, den wir unseren Kunden mit unseren eingespielten Dach- und Elektroteams garantieren können. Zufriedene Kunden empfehlen uns gerne weiter! Montage der Solarmodule Die Photovoltaikmodule werden mit einem speziellen Dachgestell auf dem Dach befestigt. Unsere Monteure sind darauf geschult, dass die Dichtigkeit des Daches wie zuvor erhalten bleibt. Wir kümmern uns ebenfalls um das Schutzgerüst. Installation des Stromspeichers Nach der Montage der Solarmodule auf dem Dach werden die Stringleistungen zum Standort des Speichers, in den Keller, Technikraum oder in die Garage geführt. Der Elektriker startet dort mit der Montage des Wechselrichter und Stromspeichers. EVU-Anmeldung und Elektroanschluß Die Photovoltaikanlage wird über die zentrale Unterverteilung an das Hausnetz bzw. an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Zusammen mit dem regionalen Netzbetreiber nimmt unser Elekromeister die Anlage in Betrieb. Photovoltaik in Würzburg Häufig gestellte Fragen Gibt es eine Solarpflicht in Würzburg? Aktuell besteht in Würzburg keine allgemeine Solarpflicht für private Wohngebäude. Allerdings fördert die Stadt aktiv die Installation von Photovoltaikanlagen und bietet entsprechende Anreize. Es ist ratsam, sich über aktuelle Entwicklungen und mögliche zukünftige Regelungen bei der Stadtverwaltung zu informieren. Wie groß sollte eine Photovoltaikanlage in Würzburgsein? Die ideale Größe einer Photovoltaikanlage in Würzburg hängt von deinem Stromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche und deinen geplanten Anwendungen ab. Hier sind Richtwerte: 1. Einfamilienhäuser (4-Personen-Haushalt): Eine Anlage mit 5–7 kWp deckt den durchschnittlichen Strombedarf (ca. 4.500–5.000 kWh pro Jahr). 2. Haushalte mit hohem Eigenverbrauch: Wenn du eine Wärmepumpe nutzt oder ein Elektroauto laden möchtest, ist eine größere Anlage mit 8–12 kWp sinnvoll, um den erhöhten Strombedarf zu decken. 3. Mehrfamilienhäuser oder Gewerbebetriebe: Hier sind Anlagen ab 15 kWp oder mehr geeignet, je nach Verbrauch und Dachfläche. Zusätzliche Faktoren: Dachfläche: Für 1 kWp benötigst du ca. 6–8 m² Dachfläche. Ertrag in Bochum: Mit einer durchschnittlichen Globalstrahlung von etwa 1.000 kWh/m² erzeugt eine Anlage mit 10 kWp jährlich rund 9.000–10.000 kWh Strom. Speicher: Ein Stromspeicher erhöht den Eigenverbrauch und macht dich unabhängiger vom Netz. Ein Fachbetrieb kann dir bei der genauen Dimensionierung helfen, um das Maximum aus deiner Anlage herauszuholen. Benötigt man eine Baugenehmigung für eine Solaranlage in Würzburg? In den meisten Fällen benötigst du für eine Photovoltaikanlage auf deinem Dach keine Baugenehmigung. Eine Ausnahme gibt es für denkmalgeschützte Gebäude oder wenn dein Haus in einem besonders geschützten Bereich liegt. Am besten informierst du dich vor der Installation bei der Stadtverwaltung. Warum ist Photovoltaik in Würzburg sinnvoll? Hohe Sonneneinstrahlung: Mit rund 1.124 kWh/m² pro Jahr sind die Bedingungen ideal. Energiekosteneinsparung: Du kannst deinen Strom selbst nutzen und weniger aus dem Netz beziehen. Unabhängigkeit: Mach dich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Klimaschutz: Mit einer PV-Anlage reduzierst du deinen CO₂-Ausstoß und leistest einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Gibt es eine Förderung für PV-Anlagen in Würzburg? Ja, die Stadt Würzburg fördert Photovoltaikanlagen ab einer bestimmten Mindestgröße mit 150 € pro kWp PV-Leistung. Zudem gibt es einen pauschalen Zuschuss von 200 € für Micro-PV-Anlagen, auch bekannt als Steckersolaranlagen oder Balkonanlagen. Diese ermöglichen es auch Mietern, Sonnenstrom zu erzeugen, Kosten zu sparen und das Klima zu schützen. Kontakt Adresse [email protected] 06021 3285652 Öffnungszeiten MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag 8:00 – 17:008:00 – 17:008:00 – 17:008:00 – 17:008:00 – 16:00 Photovoltaik & Wärmepumpen mit schlüsselfertigem Rundum-Service Regionaler PartnerWir kommen direkt aus Tauberbischofsheim – kurze Wege und schnelle Hilfe, wenn du uns brauchst. Meisterqualität ElektroWir sind zertifizierter Elektro-, SHK- und Zimmerermeisterbetrieb und stehen für sichere und hochwertige Lösungen. Direkt sparenDank unserer günstigen Finanzierungsangebote kannst du zeitnah durchstarten Persönlich vor OrtWir beraten dich direkt bei dir und planen die optimale Lösung für deine Bedürfnisse. Alles im BlickSteuere deine Photovoltaik und Speicher smart mit dem EMS enerixControl. Effizient und einfach! Rundum abgesichertSicher ist sicher: Mit unserer kostenfreien PV-Versicherung bist du sorgenfrei unterwegs. Jetzt Angebot einholen Vielen Dank für deine Weiterempfehlung Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung! Teile deine Erfahrung und empfehle uns weiter. Attraktive Prämien warten – für dich und den Empfohlenen! Empfehlungs-Gutschein Förderungen für dein Projekt Welche Förderungen gibt es für die Installation von Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Wärmepumpen? Photovoltaik Förderungen Hol dir den Photovoltaik Leitfaden Geballtes Expertenwissen aus über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 installierten Anlagen – kostenlos als PDF oder gedruckt zu dir nachhause. Einfach erklärt: 10 Schritte zur eigenen Solaranlage Von über 15.000 Kunden mit ‘Sehr gut’ bewertet Mit Checklisten und Berechnungsbeispielen für deine Planung Jetzt kostenfrei bestellen Die neuesten Beiträge: Bleib auf dem Laufenden Photovoltaik Förderung: So profitierst du davon Nutze attraktive Förderungen wie die KfW-Kredite oder regionale Zuschüsse, um deine Photovoltaikanlage zu finanzieren. Sparpotenziale durch Steuerbefreiung und Einspeisevergütung machen Solarenergie noch rentabler. Entdecke, wie du mit einer PV-Anlage Kosten senkst, unabhängig wirst und die Energiewende voranbringst! Lucas Flügel 10/12/2024・10 Min Lesezeit Energiemanagementsystem für PV-Anlagen: Tipps und Funktionen Ein Home Energy Management System (HEMS) optimiert die Nutzung von Solarstrom im Haushalt. Es vernetzt Solaranlagen, Speicher und Verbraucher, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu senken. Sabrina Heerklotz 16/07/2024・9 Min Lesezeit Repowering Photovoltaik: So hältst du deine alte Solaranlage in Schuss Steigere die Leistung deiner Solaranlage durch Photovoltaik Repowering! Erfahre, wie du durch den Austausch veralteter Komponenten und die Optimierung deiner Anlage langfristig mehr Ertrag und Energieeffizienz erzielen kannst. Finde heraus, wann Repowering sinnvoll ist, welche Maßnahmen möglich sind und welche Vorteile es für deinen Stromertrag bieten kann. Peter Knuth 18/07/2024・8 Min Lesezeit Stromspeicher nachrüsten: Leitfaden für Eigenheimbesitzer Stromspeicher nachrüsten lohnt sich! Entdecke, wie du durch zusätzliche Speicherlösungen deine Energieautarkie steigern und Stromkosten senken kannst. Lucas Flügel 25/02/2025・17 Min Lesezeit Wie finde ich einen zuverlässigen Photovoltaik Anbieter? Die Entscheidung für die Installation einer Solaranlage ist eine langfristige Investition. Aber, den richtigen PV Anbieter zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir erklären dir wie du den richtigen Solaranbieter für deine Anlage findest. Lucas Flügel 01/10/2024・19 Min Lesezeit Wärmepumpe – Heizen mit erneuerbarer Energie Die Wärmepumpe heizt effizient mit Umweltenergie. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zur Kosten, Förderungen und Wirtschaftlichkeit. Peter Knuth 16/12/2024・22 Min Lesezeit