enerix Regensburg
0941 890 543 20Photovoltaik Regensburg
PV und Stromspeicher für eine dezentrale Energieversorgung
Photovoltaik Regensburg - Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit unserem Fachbetrieb für Solaranlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen RegionenRegensburg, Regenstauf, Kelheim, Nittendorf, Laaber, Beratzhausen, Deuerling, Hemau, Bad Abbach, Wenzenbach, Obertraubling, Neutraubling und Mintraching - Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung. Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher oder Wallboxen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service.
Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand.
We love Solar - Photovoltaik Regensburg

Kostenloser Infoabend Photovoltaik & Stromspeicher
Solarstrom im Eigenheim nutzen – Tipps für die Anlagenplanung
Immer mehr Eigenheimbesitzer steigen auf Solarstrom um und nutzen mit Photovoltaik und Stromspeicher die günstige Sonnenenergie im Haus, für die Heizung und fürs Elektroauto. Somit reduziert man seine Energiekosten und trägt gleichzeitig zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
Hast Du Interesse mehr über Solarstrom zu erfahren, wie Du ihn selbst im Eigenheim herstellen kannst und was Du bei der Planung Deiner Anlage beachten solltest? Dann komm zu einem unserer Infoabende „Photovoltaik & Stromspeicher“ in unsere Geschäftsstelle in Regensburg.
- Donnerstag, den 07.09.2023 ab 18:00 Uhr
- Donnerstag, den 05.10.2023 ab 18:00 Uhr
- Donnerstag, den 02.11.2023 ab 18:00 Uhr
Tausche Dich in netter Atmosphäre mit Fachleuten und anderen Interessierten aus. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Agenda
18:00 - 18:15
Eintreffen und Begrüßung
18:15 - 18:45
Vortrag „Solarstrom im Eigenheim nutzen“, enerix
18:45 - 19:30
Beratungsgespräche bei kleinem Umtrunk
Infos und Anmeldung
Datum:
Do., 07.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
enerix Regensburg, Am Europakanal 31, 93059 Regensburg, 1. OG,
(kostenlose Parkplätze bei Polster Beck)
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenlos,
Anmeldung über online-Formular, per E-Mail an regensburg@enerix.de
oder per Telefon unter 0941 890 543 20
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter:
enerix Regensburg - Dezentrale Energiesysteme GmbH & Co.KG
Energiemanagementsystem

Mit dem EMS hast du deine Energieverbräuche und -Produktionen voll im Blick und kannst deinen Eigenverbrauch erhöhen.
Energiedienstleistungen

Neben der Einspeisevergütung kannst du deinen Solarstrom direkt vermarkten oder deinen Reststrom zu zeitlich variablen Stromtarifen einkaufen.
Freie Positionen bei enerix - Regensburg
Komm in unser Team!
Technischer Projektleiter Regensburg (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Vollzeit
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Vollzeit
Einkäufer für Photovoltaikanlagen (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Lagerist (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Vollzeit
Praktikum Regenerative Energietechnik Regensburg (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Vollzeit
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d)
Standort: enerix Regensburg
Vollzeit
Beratungstermin für Photovoltaikanlage vereinbaren

Du hast Interesse an einem Photovoltaik Angebot, an einem Stromspeicher oder an einer Ladestation für dein Elektroauto? Oder hast du eine Frage zu deiner bestehenden Photovoltaikanlage? Hier kannst du mit enerix-Regensburg in Kontakt treten. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei dir.
1. Bitte das nebenestehende Kontaktformular ausfüllen.
2. Wir senden dir einen Erfassungsbogen für das Telefongespräch zu.
3. Wir rufen dich zurück und führen ein erstes Telefongespräch.
4. Persönlicher Beratungstermin online oder bei dir zuhause.
5. Wir erstellen für dich eine Planung und ein detailliertes Angebot.
Photovoltaik Regensburg: Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in der Region Regensburg überhaupt?



Deutschland ist Solarland und der regionale jährliche Energieertrag in Regensburg und Umgebung für Photovoltaikanlagen liegt trotz Nebel im Herbst bei ca. 950 Kilowattstunden pro 6m² Modulfläche. Mit einer Photovoltaikanlage von nur 35 m² kannst du damit den Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie selbst herstellen und mit einem Stromspeicher Tag und Nacht nutzen. Es lohnt sich also, wir beraten dich gern.
Solarpotenzialkarten für die Stadt Regensburg
Um das Potenzial der Sonne noch effektiver zu nutzen, bietet die Stadt Regensburg seinen Bürgern mit den Solarpotenzialkarten einen ganz besonderen Service. Die Solarkarten sollen aufzeigen, welche Dachflächen für die solare Nutzung generell geeignet sind und Hausbesitzer zum Einstieg in die Gewinnung von Sonnenenergie motivieren. Die kostenfreien Karten zeigen sehr detailliert und unter Berücksichtigung von Verschattungen und Aufbauten wie effektiv jede einzelne Dachfläche genutzt werden kann.
Photovoltaik Förderungen: Weiter Infos zu den regionalen Förderungen findest du hier.
Photovoltaik Förderungen in Lappersdorf
10.000-Häuser-Programm
Die Energiewende ist ohne eine Wärmewende nicht machbar. Um den Anteil an Stromversorgung aus erneuerbaren Energie zu erhöhen und die eigenen Stromkosten zu senken, hat das Bundesland Bayern mit dem "EnergieBonusBayern" eine weitere Fördermaßnahme ins Leben gerufen.
Das "PV-Speicher-Programm" richtet sich an Eigentümer und Bauherren selbst genutzter Ein- und Zweifamilienhäuser einschließlich Reihenhäuser. Gefördert wird die Installation eines neuen Stromspeichers in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage. Alle Details zum PV-Speicher-Programm findest du hier.
Förderprogramm Klimaschutz Markt Lappersdorf
Der Markt Lappersdorf macht mit diesem Förderprogramm einen weiteren Schritt zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Gegenstand der Förderung sind die Anschaffung, Errichtung und Erweiterung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Solarthermieanlagen.
Die Förderung beträgt 40€ je Quadratmeter für Solarthermie (max. 200€) und 100€ pro kWp Nennleistung für Photovoltaik (max. 500€). Die Anschaffung eines Batteriespeichers fördert die Marktgemeinde mit 20€ pro kWh (max. 200€).
Möchtest du mehr über die Förderung im Markt Lappersdorf erfahren und prüfen, ob eine Förderung für dich sinnvoll ist? In den Förderrichtlinien findest du alles Details. Hier kannst du sie kostenfrei herunterladen. Trage deine Daten in das Formular ein und wir schicken dir weitere Informationen zu.

Photovoltaik Leitfaden - Ausgabe 2023
Hol dir das ultimative Handbuch für die Planung deiner Photovoltaikanlage
Mit über 100.000 versendeten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden der meist genutzte Ratgeber bei der Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Das Wissen aus über 20 Jahre Branchenerfahrung und aus über 35.000 installierten Solaranlagen stecken darin. In 10 Schritten führt dich der Leitfaden durch die Planung deiner Anlagen.
- Der Leitfaden hilft dir Schritt für Schritt deine Anlage zu planen
- Du sparst Zeit und Geld bei der Recherche für deine Solaranlage
- Du erhältst wichtige Tipps, Berechnungsbeispiele und Checklisten
- Du steigerst deine Kompetenz und vermeidest Fehler bei der Planung
- Über 10.000 Mal mit "SEHR GUT" bewertet
- Du erhältst den Leitfaden in der digitalen Ausgabe völlig kostenfrei
Mitgliedschaften
Energieagentur Regensburg

Energieagentur Regensburg - Mit der Gründung setzte die Stadt und der Landkreis Regensburg 2009 gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ein klares Zeichen für die Themen Energie und Klimaschutz. Durch die interkommunale Struktur können wertvolle Synergien in der Umsetzung der Energiewende und beim Klimaschutz genutzt werden. Ziel der Energieagentur Regensburg ist die Mobilisierung des regionalen Energieeinsparpotenzials, die Steigerung der Energieeffizienz sowie die verstärkte Nutzung heimischer Ressourcen zur Energieerzeugung. Den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen steht die Agentur für Fragen rund um Energie und Klimaschutz als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung. In der Energieagentur Regensburg sind aktuell ca. 150 Netzwerkpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft, der öffentlichen Hand und natürlich auch enerix verbunden.
SAMOS Regensburg - Solarer Förderverein

Der gemeinnützige Verein SAMOS wurde 1994 in Regensburg gegründet mit dem Ziel, die Errichtung und den Nutzen von Solaranlagen beispielhaft zu demonstrieren. Heute besteht er aus engagierten Menschen, die den Umwelt- und Klimaschutz in allen Bereichen aktiv fördern und sich für 100 Prozent Erneuerbare Energien mit ihrem Wissen unabhängig einsetzen. Ein eigener Bereich, das eMobilCafé, widmet sich der Elektromobilität in all seinen Facetten. Ausfahrten, Werksbesichtigungen, Vorträge u.v.m. stehen dort auf dem Programm. Werden Sie Mitglied für nur 25 Euro als Einzelmitgliedschaft, 30 Euro Familienmitgliedschaft und 50 Euro Firmenmitgliedschaft. Den Aufnahmeantrag kann man auf der SAMOS-Seite herunterladen.
Referenzen
92696 Flossenbürg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
10,4 kWp QCells
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,50 kWh SENEC
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.149 kWh
Autarkie [%]
70 %
93059 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
18,9 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
17.955 kWh
Autarkie [%]
36 %
93186 Pettendorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
6,93 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
6.584 kWh
Autarkie [%]
31 %
93057 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
4,96 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
3.968 kWh
Sonstiges
30 %
94227 Zwiesel

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
199,8 Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
194.664 kWh
Autarkie [%]
53,3 %
94572 Schöfweg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
13,2 kWh Siemens AG
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.009 kWh
Autarkie [%]
96 %
93177 Altenthann

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
13,2 kWh Siemens AG
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.405 kWh
Autarkie [%]
81 %
93073 Neutraubling

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
28,08 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
24.008 kWh
Autarkie [%]
67 %
93173 Wenzenbach

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Bauer Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
8.465 kWh
Autarkie [%]
73 %
Sonstiges
mit SENEC.Cloud (100%)
93152 Nittendorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
10,0 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
8.892 kWh
Autarkie [%]
64 %
93161 Sinzing

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
6,6 kWp BenQ
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
5.957 kWh
Autarkie [%]
91 %
93059 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
28,05 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
25.300 kWh