Enerix

photovoltaik regensburg
Erfahrungen & Bewertungen zu enerix Regensburg

enerix Regensburg

0941 890 543 20
Am Europakanal 31
93059 Regensburg

Photovoltaik Regensburg

PV und Stromspeicher für eine dezentrale Energieversorgung

Photovoltaik Regensburg - Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit unserem Fachbetrieb für Solaranlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen RegionenRegensburg, Regenstauf, Kelheim, Nittendorf, Laaber, Beratzhausen, Deuerling, Hemau, Bad Abbach, Wenzenbach, Obertraubling, Neutraubling und Mintraching - Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung. Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher oder Wallboxen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service.

Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand.

We love Solar - Photovoltaik Regensburg

Bausteine für eine 100%-ige Eigenversorgung

Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen sind der Kern einer modernen und dezentralen Energieversorgung. Über den photoelektrischen Effekt wandeln PV-Anlagen die Energie der Sonne in elektrische Energie um. Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage sind die Photovoltaikmodule und der Wechselrichter. Zusätzlich benötigt man noch zahlreiche Kleinteile für die Dachbefestigung und für den elektrischen Anschluss.

Stromspeicher

Stromspeicher gehören zwischenzeitig zum festen Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Denn erst mit einem Speicher kannst du deinen wertvollen Solarstrom bei Tag und in der Nacht nutzen und deine Stromkosten senken. Deshalb entscheiden sich nahezu alle Hausbesitzer für eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher. Sonnen, SENEC, E3DC, RCT Power, neoom, FENECON und den BatteryFlex von Solarwatt.

Stromcloud

Überschüssiger Solarstrom, den du nicht direkt verbrauchst oder speicherst, wird in der Stromcloud eingelagert. Im Winter, wenn deine Photovoltaikanlage nur sehr wenig Strom liefert und dein Strompeicher leer ist, holst du dir Strom aus der Stromcloud zurück. So erreichst du eine noch höhere Eigenversorgung und reduzierst zusätzlich deine Stromkosten: sonnenFlat und SENEC.Cloud

Das Team von enerix Regensburg

Freie Positionen bei enerix - Regensburg

Komm in unser Team!

Technischer Projektleiter Regensburg (m/w/d)

Standort: enerix Regensburg
Vollzeit

Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)

Standort: enerix Regensburg
Vollzeit

Einkäufer für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

Standort: enerix Regensburg
 

Lagerist (m/w/d)

Standort: enerix Regensburg
Vollzeit

Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

Standort: enerix Regensburg
Vollzeit

enerix Regensburg setzt bei seinen Photovoltaikanlagen auf Qualitätsprodukte von:

Beratungstermin für Photovoltaikanlage vereinbaren

Du hast Interesse an einem Photovoltaik Angebot, an einem Stromspeicher oder an einer Ladestation für dein Elektroauto? Oder hast du eine Frage zu deiner bestehenden Photovoltaikanlage? Hier kannst du mit enerix-Regensburg in Kontakt treten. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei dir.

1. Bitte das nebenestehende Kontaktformular ausfüllen.

2. Wir senden dir einen Erfassungsbogen für das Telefongespräch zu.

3. Wir rufen dich zurück und führen ein erstes Telefongespräch.

4. Persönlicher Beratungstermin online oder bei dir zuhause.

5. Wir erstellen für dich eine Planung und ein detailliertes Angebot.

Photovoltaik Regensburg: Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in der Region Regensburg überhaupt?

Deutschland ist Solarland und der regionale jährliche Energieertrag in Regensburg und Umgebung für Photovoltaikanlagen liegt trotz Nebel im Herbst bei ca. 950 Kilowattstunden pro 6m² Modulfläche. Mit einer Photovoltaikanlage von nur 35 m² kannst du damit den Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie selbst herstellen und mit einem Stromspeicher Tag und Nacht nutzen. Es lohnt sich also, wir beraten dich gern.

Solarpotenzialkarten für die Stadt Regensburg

Um das Potenzial der Sonne noch effektiver zu nutzen, bietet die Stadt Regensburg seinen Bürgern mit den Solarpotenzialkarten einen ganz besonderen Service. Die Solarkarten sollen aufzeigen, welche Dachflächen für die solare Nutzung generell geeignet sind und Hausbesitzer zum Einstieg in die Gewinnung von Sonnenenergie motivieren. Die kostenfreien Karten zeigen sehr detailliert und unter Berücksichtigung von Verschattungen und Aufbauten wie effektiv jede einzelne Dachfläche genutzt werden kann.

Photovoltaik Förderungen: Weiter Infos zu den regionalen Förderungen findest du hier.

Photovoltaik Förderungen in Lappersdorf


10.000-Häuser-Programm

Die Energiewende ist ohne eine Wärmewende nicht machbar. Um den Anteil an Stromversorgung aus erneuerbaren Energie zu erhöhen und die eigenen Stromkosten zu senken, hat das Bundesland Bayern mit dem "EnergieBonusBayern" eine weitere Fördermaßnahme ins Leben gerufen.
Das "PV-Speicher-Programm" richtet sich an Eigentümer und Bauherren selbst genutzter Ein- und Zweifamilienhäuser einschließlich Reihenhäuser. Gefördert wird die Installation eines neuen Stromspeichers in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage. Alle Details zum PV-Speicher-Programm findest du hier.

Förderprogramm Klimaschutz Markt Lappersdorf

Der Markt Lappersdorf macht mit diesem Förderprogramm einen weiteren Schritt zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Gegenstand der Förderung sind die Anschaffung, Errichtung und Erweiterung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Solarthermieanlagen.
Die Förderung beträgt 40€ je Quadratmeter für Solarthermie (max. 200€) und 100€ pro kWp Nennleistung für Photovoltaik (max. 500€). Die Anschaffung eines Batteriespeichers fördert die Marktgemeinde mit 20€ pro kWh (max. 200€).

Möchtest du mehr über die Förderung im Markt Lappersdorf erfahren und prüfen, ob eine Förderung für dich sinnvoll ist? In den Förderrichtlinien findest du alles Details. Hier kannst du sie kostenfrei herunterladen. Trage deine Daten in das Formular ein und wir schicken dir weitere Informationen zu.

Photovoltaik Leitfaden 2023

Photovoltaik Leitfaden 2023

Du möchtest deine Stromkosten senken und planst eine Photovoltaikanlage? Wir haben das ultimative Handbuch „Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage” entwickelt, das dir bei deinem Vorhaben hilft. Mehr als 90.000 Mal haben wir den Ratgeber schon in elektronischer und gedruckter Form Interessenten zur Verfügung gestellt. Die Rückmeldungen und Bewertungen sprechen für sich.

JETZT NEU!

Die 10. überarbeitete Auflage enthält auf 64 Seiten zahlreiche Beispiele, Musterberechnungen, Checklisten, Tipps und erklärt in zehn Schritten, wie man sein Hausdach als Energiequelle nutzt. Zudem informiert der Ratgeber zu den Themen „Solarstrom tanken“ und „Mit Solarstrom heizen".

Mitgliedschaften

Energieagentur Regensburg

Energieagentur Regensburg - Mit der Gründung setzte die Stadt und der Landkreis Regensburg 2009 gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ein klares Zeichen für die Themen Energie und Klimaschutz. Durch die interkommunale Struktur können wertvolle Synergien in der Umsetzung der Energiewende und beim Klimaschutz genutzt werden. Ziel der Energieagentur Regensburg ist die Mobilisierung des regionalen Energieeinsparpotenzials, die Steigerung der Energieeffizienz sowie die verstärkte Nutzung heimischer Ressourcen zur Energieerzeugung. Den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen steht die Agentur für Fragen rund um Energie und Klimaschutz als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung. In der Energieagentur Regensburg sind aktuell ca. 150 Netzwerkpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft, der öffentlichen Hand und natürlich auch enerix verbunden.

SAMOS Regensburg - Solarer Förderverein

Der gemeinnützige Verein SAMOS wurde 1994 in Regensburg gegründet mit dem Ziel, die Errichtung und den Nutzen von Solaranlagen beispielhaft zu demonstrieren. Heute besteht er aus engagierten Menschen, die den Umwelt- und Klimaschutz in allen Bereichen aktiv fördern und sich für 100 Prozent Erneuerbare Energien mit ihrem Wissen unabhängig einsetzen.  Ein eigener Bereich, das eMobilCafé, widmet sich der Elektromobilität in all seinen Facetten. Ausfahrten, Werksbesichtigungen, Vorträge u.v.m. stehen dort auf dem Programm. Wer­den Sie Mit­glied für nur 25 Eu­ro als Ein­zel­mit­glied­schaft, 30 Eu­ro Fa­mi­li­en­mit­glied­schaft und 50 Eu­ro Fir­men­mit­glied­schaft. Den  Auf­nah­me­an­trag kann man auf der SAMOS-Seite herunterladen.

Referenzen

92696 Flossenbürg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 10,4 kWp QCells
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 7,50 kWh SENEC
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 9.149 kWh
Autarkie [%] 70 %

93059 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 18,9 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 17.955 kWh
Autarkie [%] 36 %

93186 Pettendorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 6,93 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 6.584 kWh
Autarkie [%] 31 %

93057 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 4,96 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 3.968 kWh
Sonstiges 30 %

94227 Zwiesel

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 199,8 Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 194.664 kWh
Autarkie [%] 53,3 %

94572 Schöfweg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 13,2 kWh Siemens AG
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 9.009 kWh
Autarkie [%] 96 %

93177 Altenthann

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 13,2 kWh Siemens AG
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 9.405 kWh
Autarkie [%] 81 %

93073 Neutraubling

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 28,08 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 24.008 kWh
Autarkie [%] 67 %

93173 Wenzenbach

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 9,9 kWp Bauer Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 8.465 kWh
Autarkie [%] 73 %
Sonstiges mit SENEC.Cloud (100%)

93152 Nittendorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 9,9 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 10,0 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 8.892 kWh
Autarkie [%] 64 %

93161 Sinzing

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 6,6 kWp BenQ
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller 7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 5.957 kWh
Autarkie [%] 91 %

93059 Regensburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller 28,05 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr] 25.300 kWh