Wärmepumpe im Altbau – Technik, Voraussetzungen und Praxis-Tipps Eine Wärmepumpe kann im Altbau funktionieren – entscheidend sind Dämmung, Heizenergiebedarf und niedrige Vorlauftemperatur. Erfahre in unserem Ratgeber, alles über Voraussetzungen, geeignete Wärmepumpenarten und wie du mit guter Planung langfristig Heizkosten sparen kannst. Stefan Jakob 14/08/2025・13 Min Lesezeit
Wärmepumpen Stromtarif: Der komplette Guide zu Kosten, Anbietern & Ersparnis 2025 Fragst du dich, wie du die Stromkosten deiner Wärmepumpe senken kannst? Dieser Ratgeber erklärt dir alles über spezielle Wärmepumpen-Stromtarife, die neuen Regeln seit 2024 und wie du den passenden Anbieter findest, um dauerhaft günstiger zu heizen. Stefan Jakob 14/08/2025・11 Min Lesezeit
Sektorenkopplung im Eigenheim: Dein Praxis-Leitfaden zur Energieunabhängigkeit Sektorenkopplung macht dein Zuhause energieeffizient: Nutze Solarstrom für Strom, Wärme und Mobilität, senke Kosten und werde autarker. Unser Praxis-Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und E-Auto intelligent vernetzt. Stefan Jakob 12/08/2025・13 Min Lesezeit
Überspannungsschutz für Photovoltaik: Der ultimative Guide zu Pflicht, Typen und Installation Bei einer zu hohen Netzspannung können Sachschäden entstehen oder gar Menschen verletzt werden. Um dem vorzubeugen, gibt es einen sogenannten Überspannungsschutz. Wir erklären dir, was er bewirkt. Stefan Jakob 25/07/2024・11 Min Lesezeit