Photovoltaik in Stephanskirchen – Mehr Unabhängigkeit mit Solarstrom

In Stephanskirchen setzt eine Familie auf Photovoltaik und nutzt die Sonne zur eigenen Stromversorgung. Mit einer PV-Anlage und Speicher steigern sie ihre Unabhängigkeit und senken ihre Energiekosten.

photovoltaik stephanskirchen referenz 1 e1741256008493

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

12,48 kWp

Leistung

7,68 kWh

Stromspeicher

32 Stück

Solarmodule

Photovoltaik in Stephanskirchen – Solarpower von der Südseite

In Stephanskirchen, einer malerischen Gemeinde im Landkreis Rosenheim, hat sich eine Familie dazu entschieden, ihre Energieversorgung nachhaltiger und unabhängiger zu gestalten. Die steigenden Strompreise und der Wunsch, weniger vom Netzstrom abhängig zu sein, brachten sie auf die Idee, in eine Photovoltaikanlage zu investieren. Gemeinsam mit enerix Rosenheim wurde ein passendes Konzept entwickelt: Die gesamte Südseite ihres Einfamilienhauses wurde mit einer leistungsstarken 12,48 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet.

Photovoltaik für maximale Sonnenausbeute

Um möglichst viel Sonnenenergie zu nutzen, entschied sich die Familie für eine vollständige Belegung ihrer Dachfläche mit 32 QCells Q.Peak Duo ML-G9+ Solarmodulen. Diese Module sind bekannt für ihre hohe Effizienz, da sie auch bei diffusem Licht noch zuverlässig Strom erzeugen. Mit einer Leistung von jeweils 390 Wp sorgen sie dafür, dass das Haus tagsüber optimal mit eigenem Solarstrom versorgt wird.

Stromspeicher für mehr Unabhängigkeit

Da der Stromverbrauch einer Familie nicht nur tagsüber stattfindet, sondern auch in den Abendstunden, wurde die Anlage um einen 7,68 kWh Stromspeicher von RCT Power ergänzt. Dieser Speicher nimmt den überschüssigen Solarstrom auf, der tagsüber nicht direkt verbraucht wird, und stellt ihn später zur Verfügung. So kann die Familie auch dann ihren eigenen Strom nutzen, wenn die Sonne bereits untergegangen ist. Das steigert den Eigenverbrauchsanteil erheblich und reduziert die Menge an Strom, die aus dem Netz bezogen werden muss.

Philipp Hujber-enerix rosenheim

Dein Photovoltaik Experte für Stephanskirchen

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Die Installation – alles aus einer Hand

Die Umsetzung des Projekts erfolgte reibungslos. Das Team von enerix Rosenheim kümmerte sich um die Planung, Montage und Inbetriebnahme der Anlage. “Ein weiteres erfolgreich umgesetztes Projekt in der Region. Die Familie hat sich mit unserer Unterstützung für eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage entschieden, die ihre Energiekosten senkt und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet.”, so das Team von enerix Rosenheim.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der neuen Anlage kann die Familie einen Großteil ihres Strombedarfs selbst decken und ist weniger von den Schwankungen der Strompreise betroffen. Die Entscheidung für Solarenergie war für sie ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Einmal installiert, produziert die Anlage nun über viele Jahre hinweg umweltfreundlichen Strom – eine Investition, die sich sowohl finanziell als auch ökologisch auszahlt.

Standort der Anlage

Stephanskirchen,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: