Startseite • Solarstammtisch • Solarstammtisch: Sicherheit bei der Installation von Photovoltaikanlagen Solarstammtisch: Sicherheit bei der Installation von Photovoltaikanlagen Die Installation von Photovoltaikanlagen bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit. In der neuesten Folge unseres Solarstammtischs haben wir mit Thomas Zeidler, dem Geschäftsführer der Arbeitssicherheitsfirma Zeidler Lucas Flügel 07 Feb. 2025 ・2 Min Lesezeit Teilen Inhaltsverzeichnis Gefahren für PV InstallateureAls Hausbesitzer haftest du mit, wenn etwas schiefgeht!Keine Sicherheit ist keine Option Die Installation von Photovoltaikanlagen bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit. In der neuesten Folge unseres Solarstammtischs haben wir mit Thomas Zeidler, dem Geschäftsführer der Arbeitssicherheitsfirma Zeidler aus Regensburg, gesprochen. Erhalte einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Sicherheitsvorschriften, Risiken und Verantwortlichkeiten rund um die Installation von PV-Anlagen! Gefahren für PV Installateure Bei der Montage von PV-Anlagen auf Dächern stehen zwei wesentliche Gefahren im Fokus: die Absturzgefahr und das Risiko durch elektrischen Strom. Besonders die Arbeit in der Höhe wird oft unterschätzt. Doch ein unachtsamer Moment kann schnell zu schwerwiegenden Unfällen führen. Daher ist es entscheidend, dass nicht nur Unternehmen, sondern auch Hausbesitzer ihre Verantwortung für die Sicherheit auf der Baustelle ernst nehmen. Erfahre in unserem Solarstammtisch, wie Arbeitssicherheit richtig geht. Als Hausbesitzer haftest du mit, wenn etwas schiefgeht! Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass allein das beauftragte Unternehmen für die Sicherheit verantwortlich ist. Tatsächlich bleibt aber auch der Bauherr in der Pflicht. Laut Baustellenverordnung ist der Hauseigentümer für die Sicherheit auf seinem Grundstück mitverantwortlich. Das bedeutet, dass er sicherstellen muss, dass die beauftragte Firma die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen umsetzt. Keine Sicherheit ist keine Option Arbeitssicherheit ist kein optionaler Zusatz, sondern eine absolute Notwendigkeit. Oder würdest du in ein Auto ohne Bremsen und Airbag? Wahrscheinlich nicht. Genauso verhält es sich mit Arbeitssicherheit auf der Baustelle. Unfälle auf Baustellen können schwerwiegende Folgen haben – sowohl für die betroffenen Personen als auch für Bauherren und Unternehmen, die für die Sicherheit verantwortlich sind. Durch den Einsatz von sicheren Gerüsten, persönlicher Schutzausrüstung und klaren Sicherheitsrichtlinien können viele Gefahren minimiert werden. Bauherren sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein und auf zertifizierte Fachbetriebe setzen, die Arbeitssicherheit ernst nehmen. Wer hier spart, riskiert nicht nur finanzielle Konsequenzen, sondern auch Menschenleben. Lucas Flügel Lucas Flügel ist seit Januar 2023 bei enerix für die Außenkommunikation verantwortlich. Sein Studium der Politikwissenschaft und Geschichte im Bachelor und Demokratiewissenschaft im Master, absolvierte der gebürtige Münchner an der Universität... Erfahre mehr über mich Inhaltsverzeichnis Gefahren für PV InstallateureAls Hausbesitzer haftest du mit, wenn etwas schiefgeht!Keine Sicherheit ist keine Option Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor Ort Partner finden Entdecke weitere spannende Beiträge Solarstammtisch Solarstammtisch: Mieterstrom 2.0 mit Pionierkraft Das Unternehmen Pionierkraft hat ein System entwickelt, das Mieterstrom deutlich einfacher und flexibler macht. Mit dem sogenannten Pionierkraftwerk wird die direkte Weiterleitung von Solarstrom in Wohnungen ermöglicht – ohne aufwendige Lucas Flügel 04/02/2025・2 Min Lesezeit Lokale Themen Solaroffensive Stuttgart – Jetzt von attraktiven Förderungen profitieren! Profitiere von der Solaroffensive Stuttgart! Spare Kosten, sichere dir Förderungen und starte mit enerix Stuttgart in eine nachhaltige Energiezukunft – von der Planung bis zur Umsetzung. Lucas Flügel 30/12/2024・3 Min Lesezeit Lokale Themen Politik MdB Martina Englhardt-Kopf bei enerix Cham: Wie Photovoltaik die Zukunft der Region sichern kann Als Betreiber von enerix Cham setze ich mich für die regionale Energiewende ein und habe mit MdB Englhardt-Kopf über den Einsatz erneuerbarer Energien im ländlichen Raum gesprochen. Gerhard Wegmann 14/10/2024・3 Min Lesezeit Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor Ort Partner finden