enerix Memmingen
08331 989 4048Photovoltaik und Stromspeicher für Babenhausen
Photovoltaik Babenhausen - Photovoltaik und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mein Name ist Roman Choreny und ich bin Geschäftsführer von enerix-Memmingen. Mit unserem Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen Regionen Babenhausen, Oberroth, Unterroth, Oberschönegg, Kellmünz an der Iller, Osterberg, Pleß, Kirchdorf an der Iller, Winterrieden, Kettershausen und Kirchhaslach Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung.
enerix-Memmingen stellt sich vor
Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher, Infrarotheizungen, Raumspeicherheizungen oder Ladestationen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service. Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand.
Beratungstermin vereinbaren
Bausteine für eine 100%-ige Eigenversorgung
Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen sind der Kern einer modernen und dezentralen Energieversorgung. Über den photoelektrischen Effekt wandeln PV-Anlagen die Energie der Sonne in elektrische Energie um. Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage sind die Photovoltaikmodule und der Wechselrichter. Zusätzlich benötigt man noch zahlreiche Kleinteile für die Dachbefestigung und für den elektrischen Anschluss.
Stromspeicher

Stromspeicher gehören zwischenzeitig zum festen Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Denn erst mit einem Speicher kannst du deinen wertvollen Solarstrom bei Tag und in der Nacht nutzen und deine Stromkosten senken. Deshalb entscheiden sich nahezu alle Hausbesitzer für eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher. Sonnen, SENEC, E3DC, RCT Power, neoom, FENECON und den BatteryFlex von Solarwatt.
Stromcloud

Überschüssiger Solarstrom, den du nicht direkt verbrauchst oder speicherst, wird in der Stromcloud eingelagert. Im Winter, wenn deine Photovoltaikanlage nur sehr wenig Strom liefert und dein Strompeicher leer ist, holst du dir Strom aus der Stromcloud zurück. So erreichst du eine noch höhere Eigenversorgung und reduzierst zusätzlich deine Stromkosten: sonnenFlat und SENEC.Cloud
Stromeigenversorgung mit Photovoltaik und Stromspeicher
Photovoltaik Babenhausen: Photovoltaikanlagen (PV) sind der Kern einer dezentralen Energieversorgung. Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell es geht, Strom selbst und unabhängig herzustellen - ohne Umweltbelastungen und wesentlich günstiger als vom Stromanbieter.
Solarstrom kannst du für deine Geräte im Haus nutzen, für deine Heizung und zum Laden deines Elektroautos. Das Schöne ist: Photovoltaikmodule finden überall Platz: auf dem Hausdach, auf der Garage, als moderne Terrassenüberdachung oder als Fassadenverkleidung.
Mit einem Batteriespeicher kannst du deinen wertvollen Solarstrom noch effektiver selbst nutzen. Immer wenn die Sonne scheint und du überschüssigen Solarstrom produzierst, speicherst du diesen in den Akkus für die sonnenarmen Stunden. So musst du weniger Strom dazukaufen und kannst deinen grünen Strom maximal genießen.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in der Region Babenhausen überhaupt?



Photovoltaik Babenhausen: Deutschland ist Solarland und der regionale jährliche Energieertrag in Babenhausen und Umgebung für Photovoltaikanlagen liegt trotz Nebel im Herbst bei ca. 950 Kilowattstunden pro 6m² Modulfläche. Mit einer Photovoltaikanlage von nur 35 m² kannst du damit den Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie selbst herstellen und mit einem Stromspeicher Tag und Nacht nutzen. Es lohnt sich also, wir beraten dich gern.
Solarrechner für die Region Babenhausen
Möchtest du wissen um wie viel du deine Stromkosten mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher senken kannst?
Mit dem enerix-Solarrechner kannst du das in wenigen Schritten selbst berechnen. Hierzu musst du nur deine Postleitzahl und deinen Stromverbrauch oder die Anzahl der Personen in deinem Haushalt eingeben. Mit der regionalen Globalstrahlung für Babenhausen berechnen wir für dich die Größe deiner Photovoltaikanlage und für deinen Stromspeicher. Die detaillierte Berechnung erhältst du kurzfristig per Mail.
Solarpotenzialkarten für die Stadt Babenhausen und den Landkreis Allgäu
Um das Potenzial der Sonne noch effektiver zu nutzen, bieten die Solarpotenzialkarten den Bürgern einen ganz besonderen Service. Die Solarkarten sollen aufzeigen, welche Dachflächen für die solare Nutzung generell geeignet sind und Hausbesitzer zum Einstieg in die Gewinnung von Sonnenenergie motivieren. Die kostenfreien Karten zeigen sehr detailliert und unter Berücksichtigung von Verschattungen und Aufbauten wie effektiv jede einzelne Dachfläche genutzt werden kann.
PV und Speicher Komplettpakete von enerix
Solarstrom noch einfacher selber herstellen und Stromkosten senken
Photovoltaik Babenhausen: Die enerix Strom-Spar-Pakete sind Komplettpakete mit schlüsselfertigem Rundumservice, optimal auf den Strombedarf in Ein- und Mehrfamilienhäusern und mit einem typischen Jahresstromverbrauch zwischen 2.500 und 10.000 Kilowattstunden, abgestimmt. Bei der Auslegung der Pakete haben wir die Erfahrungen aus den über 30.000 installierten enerix PV- und Speicheranlagen einfließen lassen und optimale Pakete geschnürt. Der Vorteil einer standardkonfektionierten gegenüber einer individuell geplanten Anlage ist der Preisvorteil, die unkomplizierte Auftragsabwicklung und das erprobte Zusammenspiel der Komponenten.
Mit dem enerix Strom-Spar-Paket eco (Photovoltaikanlage) produzierst du Strom einfach selbst, reduzierst damit deine Stromkosten und schonst zudem die Umwelt. Willst du deinen Solarstrom auch in den sonnenarmen Stunden nutzen? Dann entscheide dich für ein Strom-Spar-Paket eco(+) (Photovoltaikanlage plus Stromspeicher).

Photovoltaik Leitfaden 2023
Du möchtest deine Stromkosten senken und planst eine Photovoltaikanlage? Wir haben das ultimative Handbuch „Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage” entwickelt, das dir bei deinem Vorhaben hilft. Mehr als 90.000 Mal haben wir den Ratgeber schon in elektronischer und gedruckter Form Interessenten zur Verfügung gestellt. Die Rückmeldungen und Bewertungen sprechen für sich.
JETZT NEU!
Die 10. überarbeitete Auflage enthält auf 64 Seiten zahlreiche Beispiele, Musterberechnungen, Checklisten, Tipps und erklärt in zehn Schritten, wie man sein Hausdach als Energiequelle nutzt. Zudem informiert der Ratgeber zu den Themen „Solarstrom tanken“ und „Mit Solarstrom heizen".
Photovoltaik-Referenzen Babenhausen
87730 Bad Grönenbach

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
7,5 kWp Solarwatt
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
10,0 kWh Sonnen
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
7.300 kWh
Autarkie [%]
100 % (sonnenFlat)
87772 Pfaffenhausen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,92 kWp Bauer Glas-Glas
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.672 kWh
Autarkie [%]
76 %
88451 Dettingen / Iller

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,76 kWp Senec Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.500 kWh
Autarkie [%]
76 %
86489 Deisenhausen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
7,13 kWp Bauer
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
6.770 kWh
Autarkie [%]
72 %
87761 Frickenhausen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
29,5 kWp Aleo
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
39,0 kWh E3/DC
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
25.000 kWh
Autarkie [%]
96 %
Sonstiges
Notstrom 3-phasig
87527 Sonthofen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Bauer Glas-Glas
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
5,0 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.680 kWh
Autarkie [%]
78 %
Sonstiges
Notstrombox 1-phasig
87463 Dietmannsried

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,9 kWp Bauer Glas-Glas
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
10,0 kWh Sonnen
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
9.490 kWh
Autarkie [%]
100 % (SonnenFlat)
86450 Hegnenbach

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
15,93 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh SENEC
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
18.300 kWh
Autarkie [%]
51 %
Sonstiges
Power-to-Heat
86836 Untermeitingen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
6,9 kWp aleo Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
6.700 kWh
Autarkie [%]
42 %
Sonstiges
Power-to-Heat
87700 Memmingen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
3,92 kWp aleo Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
3,8 kWh RCT-Power
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
4.170 kWh
Autarkie [%]
72 %
89407 Dillingen a. d. Donau

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
5,1 kWp aleo Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
5,0 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
5.865 kWh
Autarkie [%]
100 % (Senec.Cloud)
87474 Buchenberg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
9,15 kWp Solarwatt
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
10,0 kWh Sonnen
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
8.690 kWh
Autarkie [%]
100 % (sonnenFlat)
Sonstiges
SolarEdge
86836 Untermeitingen

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
6,11 kWp aleo Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
5.850 kWh
Autarkie [%]
32 %
Sonstiges
SolarEdge
88480 Achstetten

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
14,75 kWp Solarwatt
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
16,0 kWh Sonnen
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
14.400 kWh
Autarkie [%]
60 %
87758 Kronburg

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
3,03 kWp Heckert Solar
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
2.730 kWh
Autarkie [%]
30 %
Sonstiges
Eingesparte CO2 Emissionen: 1,58 Tonnen / Jahr
86695 Nordendorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
7,2 kWp Solarwatt
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
8,0 kWh Sonnen
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
7.200 kWh
Autarkie [%]
100 % (sonnenFlat)
87616 Marktoberdorf

PV-Leistung [kWp] / Hersteller
8,2 kWp Heckert Solar
Speicherkapazität [kWh] / Hersteller
7,5 kWh Senec
Prognose Stromertrag [kWh/Jahr]
7.054 kWh
Autarkie [%]
100 % (Senec.Cloud)