Enerix

enerix Blog

Auch für Dauchingen gibt es ein attraktives Photovoltaik Förderprogramm

Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher sind wirtschaftlicher denn je! „Der Grund dafür sind die steigenden Strompreise, die mittlerweile sehr attraktiven Anschaffungspreise sowie eine konstant bleibende Einspeisevergütung“ erläutert der Energiefachmann und Geschäftsinhaber des enerix Fachbetriebs aus dem Umland von Dauchingen, Daniel Drixler.

In den Novellen des EEG-Gesetzes wurde beschlossen, die Einspeisevergütung entsprechend der bundesweiten Zubaurate nach und nach abzusenken. Seit Monaten stagniert die Pauschale pro eingespeister Kilowattstunde allerdings bei 12,2 Cent für kleine Anlagen bis 9,9kWp. Der Grund dafür ist, dass trotz der hohen Attraktivität von <link 44 - internal-link "Opens internal link in current window">Photovoltaikanlagen </link>die Zubauraten bundesweit recht moderat sind.

Zusätzlich zu der derzeit hohen Attraktivität von Photovoltaikanlagen und <link 45 - internal-link "Opens internal link in current window">Stromspeichern </link>fördert die Gemeinde Dauchingen auch in diesem Jahr wieder Photovoltaikanlagen im privaten Wohnungsbau. Dies gilt allerdings nicht nur für Neu- sondern auch für Bestandsbauten.

Die Förderhöhe liegt in Dauchingen bei pauschal 400€ pro Vorhaben. Bei kleinen Anlagen kann dies mehr als fünf Prozent der Nettoinvestitionssumme betragen und wird seitens der bundesweit agierenden enerix-Fachbetriebskette sehr begrüßt.

Bei Anschaffung eines Stromspeichers kann das Förderprogramm zusätzlich mit dem Baden-Württemberg Förderprogramm für Solarstromspeicher kombiniert werden. Wie sich dies auch für Sie rechnet erfahren Sie beim <link 196 - internal-link "Opens internal link in current window">regionalen enerix Solarfachbetrieb</link>.

Enerix Rottweil – Alternative Energietechnik
Daniel Drixler
Auf dem Wall 29
78628 Rottweil
Tel. 0741 / 205 307 10
<link rottweil@enerix.de>rottweil@enerix.de</link>